Ausbildung zum Industriemechaniker/in
In diesem Beruf ist man für die Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Geräten verantwortlich.
* Es wird dabei gearbeitet in einer Produktionsumgebung mit verschiedenen Maschinen und Geräten, wobei die Handhabung und der Einsatz dieser Einrichtungen im Fokus stehen.
* Zu den Aufgaben gehören auch die Erstellung von Geräteteilen und Baugruppen sowie die Einrichtung und Umbau von Maschinen und Produktionsanlagen.
Besondere Anforderungen
* Man muss handwerkliches Geschick besitzen, um Geräte zu reparieren und neu aufzubauen.
* Darüber hinaus ist ein technisches und mechanisches Verständnis notwendig, um Maschinen richtig zu bedienen.
* Körperliche Belastbarkeit ist ebenfalls wichtig, da oft viel gezwungen werden muss.
* Engagement und Leistungsbereitschaft sind auch unerlässlich, um Ziele zu erreichen.
* Ein wichtiger Aspekt ist auch Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit, um Fehler zu vermeiden.
Voraussetzungen für das Berufsleben
Sie sollten in der Lage sein, sich schnell an neue Situationen anzupassen und Probleme lösen zu können.