Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Werde co-founder:in bei symind – deep-tech-ki für echte mentale entlastung

Göttingen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät – Georg-August-Universität Göttingen
2.500 € pro Monat
Inserat online seit: 25 September
Beschreibung

Overview

Werde Co-Founder:in bei SYMIND – Deep-Tech-KI für echte mentale Entlastung. SYMIND entwickelt einen empathischen KI-Assistenten, der neurodivergente Menschen – wie jene mit ADHS, Autismus oder Depressionen – im Alltag unterstützt. Ziel ist ein sprachbasierter, intelligenter Begleiter, der proaktiv handelt, Aufgaben automatisiert und echte mentale Entlastung schafft. Wir stehen am Anfang einer Reise, die nicht nur ein Produkt, sondern eine Bewegung schaffen wird – und wir suchen dich, um sie mit uns zu verwirklichen!

Unsere Mission: Digitale Barrierefreiheit für neurodivergente Menschen. Neurodivergente Menschen verdienen Unterstützung, die sie wirklich versteht, um Chancengleichheit im Alltag zu ermöglichen. Mit unserem KI-Assistenten wollen wir Hürden abbauen und den Alltag einfacher, selbstbestimmter und würdevoller machen.


Finanzierung & Förderung

Wir streben eine 100% Förderung über das EXIST-Gründerstipendium (BMWK) an – für dich bedeutet das:

* Monatliches Stipendium für bis zu drei Gründer:innen – finanzieller Freiraum für 12 Monate (ggf. +6 bei KI-Verlängerung), ohne Nebenjob oder Investorendruck.
* 30.000€ Sachmittel für Software, Prototyping, Reisen u.a.
* 5.000€ Coachingbudget

Fazit: Volle Förderung, keine Anteilsverwässerung, maximale Gestaltungsfreiheit – wir bauen gemeinsam ein marktreifes Produkt mit echtem Impact.


Deine Rolle

Founding Engineer, M/w/d

* Realtime-Architektur (Voice & Chat): Streaming-Pipeline ASR → Router/LLM → Tools → TTS mit Antwort-Onset.
* Priorisierung & Bewertung: Modelle/Heuristiken, die Aufgaben nach Zeit/Energie/Deadline/Risiko ranken und Top-Vorschläge liefern.
* Aufgabenplanung & -zerlegung: Komplexe To-dos in klare Schritte transformieren – mit Zeit-Ankern, Puffern und sanften Übergängen.
* Automations: Policies für selbsttätige Routinen (nach expliziter Zustimmung), inkl. Rückfallmechanismen & Recaps in klarer Sprache.
* Scheduling & Optimierung: Design und Betrieb eines deterministischen Schedulers (z. B. CP/MIP/Heuristiken) – lokale Optima, reproduzierbar.
* Telefon-Flows: SIP/WebRTC/DTMF, robuste Retries/Timeouts, strukturierte Zusammenfassungen.
* Behörden/Termine: vordefinierte Call-Prompts & Guides (Arzt, Stadtverwaltung), Kalender-Integrationen.
* Security & Privacy: Datenminimierung, Consent-Flows, EU-Hosting; Observability (Metrics/Tracing/Logs).
* AI-in-the-Loop: Präferenz-Gedächtnis (transparent & löschbar) und Automatisierungsvorschläge mit klarer Bestätigung.
* Start-up-Aufgaben (Co-Founder): Demos, Pitches, Partnergespräche, leichte Ops – wir packen da an, wo es brennt.

Must-haves (Basis muss sitzen):

* Mathe-Fundament: Lineare Algebra, Analysis, Wahrscheinlichkeit/Statistik, Optimierungsintuition.
* LLM/Agents: Prompting & Tool-Use, Routing/RAG-Gefühl, Kontext-Sparsamkeit, Guardrails, Eval-Design.
* Realtime-Engineering: Streaming-Denken, Caching/speculative decoding, Backpressure, robuste Retry-Timeout-Strategien.
* Voice: ASR/TTS-Pipelines.
* Scheduling/OR-Verständnis: Grundideen zu Constraint-/Integer-Programmierung oder soliden Heuristiken; Fokus auf Determinismus & Reproduzierbarkeit.
* Engineering-Praxis: Sehr gute Python-Skills (TypeScript nice), CI/CD, Tests, Logs & Dashboards.
* Security/Privacy-Mindset: PII-Handhabung, Consent-Flows, Least-Privilege, Datenminimierung.
* Sprache: Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse.
* Arbeitsweise & Haltung: zuverlässig, strukturiert, respektvoll, ND-sensibel; Teamgefühl ist für dich selbstverständlich.
* Mobilität & Präsenz: Bereitschaft zu Präsenz im Ruhrgebiet (Dortmund bevorzugt); DACH-Termine nach Bedarf.
* Commitment: 100% Fokus auf SYMIND (keine Nebenjobs).

Wichtig: Einzelne Teilbereiche (z. B. TTS-Prosodie-Tuning, konkrete Solver-Stacks) kannst du on the job vertiefen – sofern dein Fundament in Mathematik/Realtime/Engineering solide ist.


Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang: Vollzeit (unbefristet)

Dein Gehalt: 2500 € / Stunde

Dein Arbeitsplatz: z.T. im Homeoffice

Dein Büro: Raum Göttingen

Ansprechpartner: Herr Serhiy Danilevych – E-Mail: founder@symind.de


Hinweis

Referrals increase your chances of interviewing at Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät – Georg-August-Universität Göttingen by 2x

#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Göttingen
Jobs Göttingen (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Werde Co-Founder:in bei SYMIND – Deep-Tech-KI für echte mentale Entlastung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern