Kompetent. Modern. Herzlich.
Das Städtische Klinikum Dessau ist mit mehr als 50 Fachgebieten mit Weiterbildungsbefugnis, 16 interdisziplinären Zentren und mehr als 2.000 Mitarbeitern der drittgrößte Medizinstandort in Sachsen-Anhalt. Das 2011 fertiggestellte Krankenhaus verfügt über modernste Medizintechnik für eine zeitgemäße Patientenversorgung. Mit dem AnhaltischenTheater, Museen und Sportstätten sowie der zentralen Lage im Städtedreieck Berlin – Halle – Leipzig bietet Dessau einvielfältiges kulturelles Angebot. Zudem hat die Bauhausstadt durch die sie umgebende Elbauenlandschaft und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich einen hohen Freizeitwert.
Für unser Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik suchen wir im Zuge der Altersnachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Chefarzt ( gn*)
*geschlechtsneutral
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Mitarbeit und Führung unseres Labors. Die Aufgaben im Labor umfassen die gesamte Breite der labormedizinischen Diagnostik: klinische Chemie, Hämatologie, Immunhämatologie, Liquordiagnostik, Gerinnung, Molekulardiagnostik sowie Mikrobiologie inklusive Trinkwasseranalytik. Das Labor ist seit Jahren für beide Normen akkreditiert, DIN EN 17025 und 15189.
Ihr Profil:
• Sie sind Facharzt für Laboratoriumsmedizin oder Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie.
• Sie haben einer Weiterbildung zum Krankenhaushygieniker.
• Die Führung und Weiterentwicklung des ärztlichen und medizinisch-technischen Dienstes bereitet Ihnen Freude.
• Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten.
• Eine Habilitation ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung.
•Sie verfügen über organisatorisches Geschick zur Gestaltung optimaler Labordiagnostikprozesse.
•Sie zeichnen sich durch Ihr unternehmerisches Denken und Handeln sowie Ihre hohe soziale Kompetenz als eine
motivierte Führungspersönlichkeit aus.
•Identifikation mit unserer Vision – Gemeinsam Zukunft gestalten.
Unser Angebot:
•Einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem Schwerpunktkrankenhaus.
•Die Übernahme der Ärztlichen Leitung des Instituts für Labormedizin.
•Die Unterstützung durch ein qualifiziertes, dynamisches, hochmotiviertes und kollegiales Team im ärztlichen und
medizinisch-technischen Dienst.
•Die Möglichkeit zum Weiterentwickeln des Methodenspektrums und der Workflows und Fortentwickeln präanalytischer
Prozesse und analytischer Methoden
•Interdisziplinäre Kooperation innerhalb des Klinikverbundes sowie Vernetzung mit niedergelassenen Ärzten
• Eine den Anforderungen entsprechende außertarifliche Vergütung.
Für Rückfragen steht Ihnen unser Ärztlicher Dirkektor Prof. Herborn unter 0340 501-1580 zur Vefügung.
Akademisches Lehrkrankenhaus mit Hochschulabteilungen der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane Auenweg 38 | 06847 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 501-0 | Fax: 0340 501-1256 |