Dafür brauchen wir Sie
Das WSA Neckar ist eine Dienststelle im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr. Es ist am Neckar für die Bauunterhaltung und den Betrieb der Schleusen und Wehre, sowie die Unterhaltung der Bundeswasserstraße zuständig.
1. Leitung des Außenbezirkes und Führung der Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter
2. Wirtschaftliche Aufgabenerledigung beim Betrieb sowie der Unterhaltung und Instandsetzung von 4 großen Staustufen mit insgesamt 8 Schleusenkammern und den dazugehörigen Wehranlagen
3. Betreuung von ca. 47 Flusskilometern
4. Aufstellen von Gefährdungsanalysen gemäß den gültigen Unfallverhütungsvorschriften sowie die Unterweisung der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
5. Inspektion / Überwachung der Bauwerke und Brücken
6. Wasserstraßenüberwachung
7. Havariebearbeitung
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
8. Abgeschlossenes Studium zur Ingenieurin / zum Ingenieur (FH-Diplom / Bachelor) im Bauingenieurwesen
9. Erfahrung mit Personalführung ist von Vorteil
10. Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
11. Eigeninitiative, mit der Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem, eigenverantwortlichem, interdisziplinärem und ergebnisorientiertem Handeln
12. Planungs- und Organisationsvermögen
13. Kooperations- und Verhandlungsgeschick, insb. gegenüber Dritten
14. Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft
15. IT-Kenntnisse im Bereich MS-Office (Word, Excel, Power-Point, Outlook, möglichst auch SAP R3)
Das wäre wünschenswert:
16. Vertiefte Fach- und Verwaltungskenntnisse von Bau und Unterhaltung der Anlagen (mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil)
17. Studium im Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder Wasserbau
18. Einschlägige Kenntnisse auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit
19. Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung in fachfremde Aufgabengebiete
20. Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens (VOB, UVgO)
21. Physische und psychische Belastbarkeit
22. Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
23. Urteils- und Entscheidungsvermögen
24. Kritikfähigkeit
25. Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
26. Führerschein Klasse B (alt 3) mit der Bereitschaft, einen Dienst-Pkw selber zu fahren
27. Gesundheitliche Eignung zur Überwindung von Unwägbarkeiten auf Baustellen und Anlagen
Das bieten wir Ihnen
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TVöD Entgeltordnung Bund.
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach Besoldungsgruppe A12 BBesG bewertet.
In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggfs. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.
Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden.
Bei Vorliegen aller beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen wird eine Verbeamtung in Aussicht gestellt.
Das WSA Neckar bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.
Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung sind für uns selbstverständlich.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt zurzeit 23,28 €.
Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern () bzw. unter dem Link
Besondere Hinweise
Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Es wird körperliche Eignung dahingehend verlangt, dass die Bewerberin / der Bewerber ohne Einschränkung die von ihr / ihm zu betreuenden Baustellen sicher begehen kann.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.