Das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit nimmt die Zeit, um Sie über die Möglichkeit zu informieren, in den Vorbereitungsdienst einzutreten. Ziel ist es, qualifizierte Fachkräfte für die Arbeitsschutzaufsicht zu gewinnen.
Aufgabenfeld Sicherheit und Gesundheitsschutz
* Besichtigungen von Betriebsstätten und Baustellen zur Überprüfung der Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften
* Durchsetzung der Arbeitsschutzvorschriften mit den Mitteln des Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenrechts
* Überwachung der betrieblichen Arbeitsschutzorganisation, insbesondere Durchsetzung der Gefährdungsbeurteilung und deren Dokumentation
Anforderungsprofil
* Studienabschluss (FH, Bachelor) im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich, insbesondere in den Fachrichtungen Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme, Mathematik, Informatik, Physik und Informationstechnik, Bauingenieurswesen, Umwelt- und Verfahrenstechnik sowie Wirtschaft und Recht
* Interesse an technischen Fragestellungen, einhergehend mit der Fähigkeit zum analytisch-konzeptionellen Denken, um komplexe Sachverhalte und Problemstellungen zu erfassen und verstehlich darzustellen
* Führerschein der Klasse B (PKW) und Bereitschaft zur Mobilität
* uneingeschränkte körperliche Voraussetzungen für die besonderen Aufgaben im Außendienst