Als Qualitätsingenieur Embedded bist du für die Testung von Embedded-Software-Komponenten verantwortlich.
Du führst verschiedene Tests durch, wie Integrations-, Performance-, Compliance- und Releasetests sowie die Analyse und Dokumentation gefundener Softwareprobleme.
In dieser Rolle entwickelst und pflegst du die Infrastruktur und Software für die Durchführung von überwiegend hoch automatisierten und auch manuellen SW-Tests in einem interdisziplinären Entwicklungsteam.
Zusammen mit dem Produktentwicklungsteam analysierst und behebst du Fehler. Außerdem erstellst du Testberichte, beurteilst den SW-Reifegrad und stimmst die abschließende Freigabe zur Integration in die Produktentwicklungsteams ab.
Darüber hinaus strukturierst und planst du anfallende Aufgaben mit den Teammitgliedern. Regelmäßige Dokumentation und Präsentation der Arbeitsinhalte gehören ebenfalls zu deiner Verantwortung.
Voraussetzungen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder Elektrotechnik (mindestens 4 Jahre) oder vergleichbare Kenntnisse.
* Mehrjährige Berufserfahrung im System- bzw. Softwaretest und in der Entwicklung von Embedded Software unter Linux.
* Kenntnisse einer Programmiersprache (z.B. Python, C, C++) und ein sicheres Know-how in Bezug auf technologische Schnittstellen und Spezifikationen (z.B. I2C, SPI, UART).
* Idealerweise ISTQB-Level oder vergleichbare Qualifikation.
* Gute Moderationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz.
* Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und verantwortungsbewusstes Handeln.
* Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für regelmäßige technische Abstimmungen und Präsentationen in internationalen Teams.
Leistungen:
* Beteiligung an der Entwicklung und Verbesserung der Infrastruktur und Software.
* Kooperation mit dem Produktentwicklungsteam bei der Fehleranalyse und -behebung.
* Erstellung von Testberichten und Bewertung des SW-Reifegrads.
* Abschlussprüfung zur Freigabe der Produkte.