Wir suchen eine engagierte Person, die sich für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Behinderungen begeistert.
Die Konduktiven Mobilisierungs- und Lerneinheiten sowie die alltäglichen Aufgaben erfordern ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Entwicklungsorientierung.
Unser Team bietet vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Unsere Beschäftigten erhalten intensive Erfahrungen im Konduktiven Team und können durch betriebliche Weiterbildung zur Konduktiven Rehabilitationsassistenten ausgebildet werden.
In enger Zusammenarbeit mit der Universität haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, sich zur Konduktiven Fachkraft ausbilden zu lassen.
Ein weiterer Vorteil ist die Kooperation mit verschiedenen Organisationen, um zusätzliche Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben.
Wir erwarten:
* Eine hohe Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
* Gute Kommunikationsfähigkeiten
* Fähigkeit zur Teamarbeit
Aufgrund der Vielseitigkeit unserer Arbeit ergeben sich viele Anforderungen, die zum Beispiel in regelmäßigen Schulungen und Fortbildungen erfüllt werden müssen. Durch die langfristige Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern und Lehrenden der Universität bieten wir außerdem die Möglichkeit zur Ausbildung zur Konduktiven Rehabilitationsassistenten oder zur Konduktiven Fachkraft. Die Ausbildung kann auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt werden, sodass jeder Mitarbeiter seine eigenen Ziele erreichen kann.