Ein duales Studium bietet dir die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden.
Beim Bankkaufmann/Bankkauffrau wirst du ein akademisches Studium an der Hochschule absolvieren und gleichzeitig eine berufliche Ausbildung bei einer Bank machen.
Dieses Prinzip macht das Studium zu einer besonders zukunftsfähigen Art der Ausbildung.
Voraussetzungen
* Abitur oder Fachabitur mit der Note 'Gut'
* Interesse an Wirtschaft und wirtschaftlichen Zusammenhängen
* Erfolgsorientierung
* Hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
* Freundliches und sicheres Auftreten
* Spaß im Umgang mit Menschen
* Teamfähigkeit
Vorteile
* Eine sichere Zukunftsperspektive bei einem Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes
* Gemeinsame Events und Feiern
* 30 Tage Urlaub und Gleitzeit
* Fahrtkostenzuschuss und Urlaubsgeld
* Ausstattung mit einem persönlichen I-Pad
* Günstige Mitarbeiterkonditionen auf hauseigene Produkte
Weitere Informationen
* Studienrichtung: Banking & Sales (B.A.) – Abschlussgrad: Bachelor of Arts
* 7 Semester
* Beginn zum Wintersemester (September des Jahres)
* Präsenztage (Mai/Juni/November/Dezember) jeweils 6 Blöcke Do. – Sa.
* Klausurtage (Januar/Juli) jeweils 2 Blöcke Mi. – Sa.
* Teilnahme am internen Unterricht gemeinsam mit dem Ausbildungslehrjahr