Mechaniker als Technischer Einkäufer Sonderfertigungsmittel (m/w/d) Sie bringen technisches Verständnis und Organisationstalent mit? Dann wartet bei Diehl Aviation Laupheim GmbH ein spannender Einsatz als Technischer Einkäufer Sonderfertigungsmittel auf Sie. Unterstützen Sie die Fertigung mit Ihrer Expertise in der Beschaffung und Koordination technischer Sonderfertigungsmittel – und gestalten Sie mit, bevor es in Serie geht. Jetzt bewerben und mit Ihrer Erfahrung in der Luftfahrt durchstarten! Das Bruttojahresgehalt liegt, je nach Qualifikation, bei max. 59.700 €. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidaten berücksichtigen können, die über eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) verfügen. Vorteile Teamarbeit in Bestform – eine enge persönliche Zusammenarbeit, die den Erfolg im Team fördert Fairness in der Bezahlung – Vergütung nach dem Equal Pay Modell, das für gerechte Entlohnung steht Attraktive Zusatzleistungen – übertarifliche Zuschlägen und Zulagen ab Equal Pay für zusätzliche finanzielle Anreize Bonus zum Jahresende – als Anerkennung für Engagement und Leistung Sichere Zukunftsperspektiven – betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss für eine abgesicherte Zukunft Bequemes Parken – stressfreies Abstellen des Autos auf Mitarbeiterparkplätzen und Erleichterung des Arbeitsweges Flexibilität in der Arbeitszeit – flexibles Stundenkonto für die Freiheit, die Arbeitszeit individuell zu gestalten Aufgaben Beschaffung von Sonderfertigungsmitteln (SFM) inklusive Kosten- und Terminverantwortung bis zur Serienreife Teilnahme an Abstimmungsgesprächen zur Konstruktion und Bauweise Koordination technischer Anforderungen mit Auftraggebern aus der Fertigung Beauftragung interner und externer Konstruktionen sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Unterstützung des SFM-Einkaufs bei technischen Rückfragen im Angebotsprozess Sicherstellung des Informationsflusses zwischen den beteiligten Abteilungen Profil Abgeschlossene Ausbildung als Holzmechaniker, Industriemechaniker, Mechatroniker, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Werkzeugmacher oder vergleichbare technische Ausbildung – jeweils mit Weiterbildung zum Techniker oder Fachwirt Erste Berufserfahrung im Einkauf sowie im technischen Umfeld (Engineering) Technisches Verständnis zur fachlichen Beratung an Schnittstellen Vertiefte Anwendungskenntnisse in MS Excel und SAP sowie Kenntnisse in MS Office-Programmen Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (jeweils mind. C1) Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig Ansprechpartner Susanne Ackermann HR Managerin 49 1520 1426478 Verschaffen Sie Ihrer Karriere mit ARTS einen Vorsprung in einem internationalen und innovativen Arbeitsumfeld. Als vertrauensvoller, kreativer Partner, Berater und Wegbegleiter für HR-Services, schlüsselfertige Industrielösungen und innovative organisationale Konzepte in den unterschiedlichsten Hochtechnologie-Branchen kennt ARTS die qualitativen Anforderungen des Marktes und bietet zukunftsweisende Services. Die folgende Stelle ist in Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.