 
        
        Beruf des Medizinischen Fachangestellten
Der Medizinische Fachangestellte ist ein fachkundiger Helfer im Gesundheitswesen. Er unterstützt Ärzte und andere medizinisches Personal bei der Patientenbetreuung, organisiert Untersuchungsabläufe und dokumentiert ärztliche Entscheidungen.
Aufgaben
 * Administrative Patientenaufnahme und Terminverwaltung
 * Koordination von Untersuchungsabläufen und Befunddokumentation
 * Assistenz bei Vorbereitungen zu Untersuchungen und Behandlungsmaßnahmen
Voraussetzungen
 * Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter
 * Gesundheits- und Krankenpflegekenntnisse
 * Fortbildung in ambulanten Operationen und Sterifachkunde
Benefits
 * Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten Sie 30 Tage Urlaub und weitere freiwillige Feiertage, sowie eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
 * Weiterbildungsmöglichkeiten mit Gehaltsfortzahlung.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen Fähigkeiten weiter zu entwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Zu unserem Haus gehören auch die Bereiche Bildung und Gesundheit.