Voll- oder Teilzeit unbefristet Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III
Schwerpunkt der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III ist die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen im Bereich Hämatologie und Onkologie. Unser Ziel ist es, unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende und gleichzeitig individualisierte Therapie auf Basis neuester wissenschaftlicher Kenntnisse und Fortschritte anbieten zu können.
Sie übernehmen die Planung, Dokumentation sowie sach- und fachkundige Durchführung aller pflegerischen Maßnahmen
Sie verantworten die Begleitung und Unterstützung pflegerischer Interventionen in beratender Funktion und übernehmen Angehörigenarbeit
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger in, Pflegefachkraft, Pflegefachmann/-frau oder ähnliche Qualifikation oder bringen ein duales Studium Pflege mit
Sie haben bereits Berufserfahrung in der Onkologie, eine abgeschlossene Fachweiterbildung Onkologie (DKG) oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
Sie sind bereit an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
Sie arbeiten patienten- und teamorientiert und haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und sozialer Kompetenz
800 Euro brutto pro Monat (bei Vollzeit) und kann abhängig von Berufserfahrung, Qualifikation, Einsatzgebiet sowie geleisteten Diensten deutlich höher ausfallen.
Persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum und diverse Fort- und Weiterbildungsangebote sowie die Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
Work-Life-Balance im Rahmen einer 19,25 - 38,5 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub im Jahr und Angebote zur Kinderbetreuung
Wohnraum durch Personalwohnungen und die Möglichkeit auf Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung bei unbefristetem Arbeitsvertrag.
EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des Klinikums
Frau Jaqueline Kokel-Geißler Pflegedienstleitung
Frau Florentina Saiti-Raci Personalmanagement
Pflegedirektion
TUM Klinikum
Schwerbehinderte Bewerber innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Weiterbildung
Betriebskindergarten
Flexible Arbeitszeiten
Kinderbetreuung
Mentoring-Programm für Mitarbeiter
Mitarbeiter-Rabatt
Zusätzliche Urlaubstage