Elektrotechniker*in werden
Konzipieren Sie mit uns das Netz der Zukunft!
Als Elektrotechniker*in in Dualstudium lernen Sie an der HTW Berlin die Grundlagen der Elektrotechnik und berufliche Kenntnisse zu erwerben. Im Anschluss daran arbeiten Sie 15 Monate im Unternehmen bei uns.
Das Studium vermittelt Ihnen einen fundierten Wissensstand in den Bereichen Mathematik, Physik, Programmierung und Elektrotechnik. Mit dem vierten Semester beginnt Ihre spezielle Ausbildung auf eine von zwei Spezialisierungen: Automatisierungstechnik oder Elektrische Energiesysteme.
Wer sind wir?
* Hauptverantwortliche Ausbilderinnen unterstützen Sie immer zur Seite;
* Mitarbeiterinnen freuen sich auf Sie und zeigen Ihnen die Welt eines Netzbetreibers;
* Sie lernen unser Hochspannungs-, Mittelspannungs- und Niederspannungsnetz kennen;
* Sie begleiten unser Ingenieurpersonal bei der Netzplanung und im Netzausbau;
* Sie erlernen Grundlagen der Schutz- und Sekundärtechnik;
* Sie erhalten Einblick in die Informations-/Übertragungstechnik.
Vorteile des Ausbildungsplatzes:
* Tarifliche Ausbildungsvergütung;
* Übernahme Studiengebühren und Semesterticket/Deutschlandticket;
* Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Mietkostenzuschuss, Mobilitätspauschale;
* 30 Tage Urlaub, 38-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten;
* Ausstattung mit IT und persönliche Schutzausrüstung;
* Spannende Einführungswochen, Seminare, Workshops und Exkursionen;
* Möglichkeit eines Auslandssemesters;
* Führerscheinzuschuss und viele Gesundheitsangebote;
* Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung;
* Kantinenversorgung;
* Mitarbeiterrabatte;
* Dienstwagen bei Reisetätigkeit;
* Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
Ausbildungsorte:
* Die theoretische Ausbildung findet an der HTW in Berlin statt;
* Unsere verschiedenen Verwaltungsstandorte wie z.B. Fürstenwalde/Spree, Potsdam oder Demmin lernst du im Rahmen deines praktischen Einsatzes kennen.
Was bringen Sie mit?
* Du möchtest ein Teil der Energiewirtschaft sein und mit uns gemeinsam das Netz von Morgen gestalten?
* Du träumst von Mathematik und Physik?
* Zahlen und das Thema Energie faszinieren dich?
* Du hast bis zum Studienbeginn ein (sehr) gutes Abitur in der Tasche.
* Du sprühst vor Energie und stellst dich optimistisch jeder Herausforderung.
* Du besitzt eine gute Portion Humor und Neugierde für die täglichen Aufgaben.
* Du lernst gern und selbständig und besitzt ein gewisses Maß an Organisationsfähigkeit.
* Du arbeitest gern im Team und zeigst dich als zuverlässiger Teamplayer.
* Wir begrüßen daher auch Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.