JobdetailsVÖ-Datum: Anstellung:Vollzeit/TeilzeitBefristet:NeinBefristet bis:Job-ID:6320Die Knappschaft Kliniken sind mit rund Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland.Die Knappschaft Kliniken Saar GmbH mit den Krankenhäusern Püttlingen und Sulzbach gehört zu den Top-Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der saarländischen Gesundheitswirtschaft. Beide Standorte sind nicht nur akademische Lehrkrankenhäuser der Universität des Saarlandes, sondern bieten auch mit einem breiten fachlichen Spektrum interessante und zukunftsträchtige Arbeitsbereiche. Insgesamt beschäftigen wir rund 2.000 Mitarbeitende. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel – nur so können wir die exzellente Versorgung unserer jährlich rund Patienten (m/w/d) sicherstellen.Die Knappschaft Kliniken Saar GmbH mit den Standorten Püttlingen und Sulzbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Püttlingen für die Klinik für Psychosomatik und die Klinik für Neurologie in Voll-/Teilzeit UnterstützungNeuropsychologe (m/w/d) Vollzeit/TeilzeitPüttlingenIhre Aufgabenpsychotherapeutische Betreuung von Patienten (m/w/d) der Abteilung Psychosomatik in Gruppen- und Einzeltherapien,Führen therapeutischer Aufnahmegespräche und die Auswertung psychologischer TestungenNeuropsychologische Diagnostik und Therapie in der neurologischen Frührehabilitation zur Verbesserung der kognitiven Funktionen und Lebensqualitätinsbesondere Ersteinschätzung von Kognition und Stimmung, differenzierte Testdiagnostik im Verlauf, kognitive Funktionstherapie, Förderung von Mitarbeitsfähigkeit und Störungseinsicht sowie Unterstützung bei der KrankheitsverarbeitungPsychologische Beratung und Psychoedukation für Patienten und AngehörigeAngehörigenarbeit und Unterstützung bei der KrankheitsbewältigungHalten von Vorträgen, ggf. Durchführung von Seminaren, psychoedukativen GruppenAktive Zusammenarbeit im multidisziplinären Team und Teilnahme an regelmäßigen Team- und ggf. FamilienkonferenzenGewissenhafte und zeitnahe Dokumentation und Berichterstellung, Mitwirkung bei der Erstellung des EntlassungsberichtesUnsere Erwartungen an SieAbgeschlossenes Psychologiestudium mit Abschluss Diplom bzw. Master of ScienceAngestrebte oder abgeschlossene Weiterbildung "Klinische Neuropsychologie GNP"Fortgeschrittene oder abgeschlossene Psychotherapieausbildung wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlichPraktische Erfahrung in der neuropsychologischen Diagnostik und TherapieInteresse an Maßnahmen im Rahmen der Aufgaben zur Gesundheitsförderungaufgeschlossen, kompetent, engagiert und Freude am BerufWas wir bieteneine Willkommenskultur mit strukturierter Einarbeitungein begeisterungsfähiges Team mit viel Interesse an multidisziplinärem ArbeitenTätigkeit in einem großen Neurozentrum mit der Behandlung aller neurologischen Erkrankungsbilder mit Schwerpunkt Apoplexie und der zweitgrößten neurologischen Frührehabilitation im Saarland in Kombination mit unserer Klinik für Psychosomatik und Psychotherapieein gut organisierter und abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit einer mitarbeiterorientierten Dienstplangestaltung erlaubt Ihnen, Privates und Beruf miteinander zu verbindenaktive Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung u.a. durch ein Angebot an internen und externen Fortbildungenflexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E-Learning-ProgrammPersonaleinkauf in der Klinikapothekebetriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und –verpflegungRabattportal der Knappschaft Kliniken - Produkte und Dienstleistungen zu dauerhaft günstigen Konditionenaktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes betriebliches GesundheitsmanagementUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur TeilzeitarbeitMitarbeitervorteils-programmeEine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten TeamsKontakthaltepro-grammeCafeteria mit vergünstigten Preisen für BeschäftigteBetriebliches GesundheitsmanagementSocial EventsBetriebliche AltersversorgungGeschenk zur GeburtInterne und externe FortbildungenWir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis, und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Chefärztin Prof. Dr. Stefanie Behnke (Klinik für Neurologie) über ihr Sekretariat unter der Telefonnummer 06898/ und Herr Chefarzt Dr. Michael Käfer (Klinik für Psychosomatik) über sein Sekretariat unter der Telefonnummer 06898/ gern zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte richten Sie diese ausschließlich über dieses Bewerberportal an:Knappschaft Kliniken Saar GmbHBarbara Greiff(HR-Managerin)www.knappschaft-