Ausbildung zum Berufskraftfahrer
Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer ist eine anspruchsvolle und vielseitige Karriere, die sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse erfordert. Der Berufskraftfahrer ist verantwortlich für den Transport von Gütern mit LKW aller Art im Nah- und Fernverkehr.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie ein starkes Interesse an logistischen Abläufen sowie technisches Verständnis und Augenmaß. Zudem sollten Sie flexibel und körperlich ausdauernd sein. Ein PKW-Führerschein ist wünschenswert. Außerdem müssen Sie einen mindestens guten Hauptschulabschluss nachweisen können.
Vorteile der Ausbildung
Nach erfolgreich abgelegter Gesellenprüfung können Sie Aufstiegsweiterbildungen zum Verkehrsfachwirt oder Meister für Kraftverkehr durchführen. Alternativ können Sie ein Studium im Fach Fahrzeugtechnik absolvieren. Die Aussichten sind also sehr gut, wenn Sie sich entscheiden, diesen Beruf aufzunehmen.
Weitere Informationen
1. Jugendliche unter 18 Jahren müssen eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung vorlegen.
2. Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik sind erforderlich.