1. Arbeit in einem aufgeschlossenen Team, in dem auch neue Mitarbeiter schnell Anschluss finden
2. Arbeitsplatz mit eigenverantwortlicher und anspruchsvoller Tätigkeit in einer Klinik der Maximalversorgung mit zehn verschiedenen Fachbereichen (Traumatologie, Wirbelsäulen-, Tumor-, Septische, Schulter-, Hand- und Fußchirurgie, Kinder- und Sportorthopädie, Urologie und Paraplegiologie)
3. Strukturierte Einarbeitung durch erfahrenes OP-Personal (sowohl OTAs als auch OP-Pflegekräfte) und Praxisanleiter gemäß Einarbeitungskonzept
4. Arbeitsentlastung des OP-Teams durch Schleuser und Versorgungsassistenten
5. Eine Dienstplangestaltung, die Freiraum für private Belange berücksichtigt
6. Ein kollegialer Umgang im interprofessionellen Team
7. Ausbildung als OTA oder Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/ Pflegefachperson gerne auch Berufsanfänger
8. Deine fachliche und persönliche Kompetenz
9. Deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
10. Und vorallem Deine Lust im Team zu arbeiten und Dich aktiv an der Mitgestaltung Deines neuen Einsatzbereiches zu beteiligen
11. Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
12. 30 Tage Urlaub
13. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
14. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
15. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote