Du möchtest einen nachhaltigen Dienst für den Erhalt von Trinkwasser-, Boden- und Gewässerqualität leisten?
Du hast Freude am Arbeiten an technischen Apparaturen und Anlagen?
Du hast Interesse am Untersuchen von Wasserproben?
Du arbeitest gerne im Team in einem modernen Arbeitsumfeld?
Dann bist du richtig bei den Verbandsgemeidewerken Rüdesheim/Nahe
Das benötigst du:
* qualifizierten Schulabschluss (Sekundarabschluss I)
* technisches Verständnis und Interesse an Mechanik und Elektronik
* handwerkliches Geschick, körperliche Fitness
* keine Scheu vor dem Umgang mit Abwasser
* Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Teamfähigkeit, sozialverantwortliches Handeln und Freundlichkeit
So verläuft deine duale Berufsausbildung:
* Deine Ausbildung besteht aus einem praktischen Teil, dort lernst du auf den Kläranlagen und abwassertechnischen Anlagen der Verbandsgemeinde Rüdesheim
* Den theoretischen Teil erlernst du an der Berufsschule BBS für Naturwissenschaften
Deine Perspektive:
* Fortbildungsangebote ab Ausbildungsbeginn, feste Ansprechpartner/innen
* moderne Arbeitsplätze, intensive Betreuung und ein respektvoller Umgang
* Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss
* sehr gute Vergütung, Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen
Du glaubst eine Ausbildung im öffentlichen Dienst ist das Richtige für dich?
Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und deine letzten zwei Zeugnisse) per E-Mail an: bewerbung@vg-ruedesheim