Ausschreibung 33 / 2025
„Tun, was getan werden muss!“ Unter dieser Prämisse betreibt die Heinz Sielmann Stiftung bereits seit über 30 Jahren aktiven Naturschutz in Deutschland. Wir engagieren uns für die Sicherung unzerschnittener Naturlandschaften und weitläufiger Biotopverbünde, mit bundesweiten Projekten und nachhaltiger Landnutzung für den langfristigen Erhalt der biologischen Vielfalt in unserem Land.
Die Heinz Sielmann Stiftung hat große zusammenhängende Flächen von hohem naturschutzfachlichem Wert in Eigentum und Betreuung. Die Stiftung verantwortet darüber hinaus zahlreiche anspruchsvolle Projekte zum Erhalt der biologischen Vielfalt in ganz Deutschland und auch international.
Für unseren Standort Elstal bei Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 35 h/Woche) eine engagierte
Bereichsassistenz (m/w/d) für den Geschäftsbereich Sielmanns Naturlandschaften & Naturerlebnis
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Verwaltungsseitiger Vollzug von Projekten, wie Antragsbearbeitung, Archivierung, Fördermittelabrechnung, erste:r Ansprechpartner:in für fördermittelgebende Stellen
Vorbereitende Buchhaltung, Rechnungsprüfung und Kontierung
Haushaltsplanung
Schnittstelle und Kommunikation zu den internen Bereichen Organisation, Personalabteilung, Finanzen, Gebäudemanagement
Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Dokumenten
Unterstützung bei der Einführung eines Datenmanagementsystems, auch als Poweruser
Erstellung von Unterlagen für Berichtswesen und Gremiensitzungen
Koordination von internen und externen Anfragen
Unterstützung der Bereichsleitung
Empfang, Post und Archiv
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau/-mann, Verwaltungskauffrau/-mann, Immobilienkauffrau oder vergleichbarer kaufmännischer Berufsabschluss
Mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung, der Immobilien-, Bau-, Land- oder Forstwirtschaft oder in vergleichbaren Tätigkeiten
Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
Erfahrungen mit Dokumentenmanagementsystemen wünschenswert
Bereitschaft zur Aneignung landschaftsspezifischer Fachthemen, z.B. Munitionsbelastung und Bergrecht
Identifikation mit den Zielen und Zwecken der Heinz Sielmann Stiftung
Organisationsstärke und strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
Hohe Kommunikationsfähigkeit, Diskretion und Zuverlässigkeit
Teamgeist und ein freundliches, professionelles Auftreten
Wir bieten
Attraktive Vergütung inklusive umfangreicher freiwilliger sozialer Leistungen, z.B. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Jobfahrrad oder vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeit in einer großen und sehr vielseitig aufgestellten, bundesweit tätigen Naturschutzstiftung
Ein breites und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
Arbeit in einem engagierten Team an einem landschaftlich einmaligen Arbeitsplatz
Ein dynamisches und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative und Verantwortung
Kurze und schnelle Entscheidungswege
Eine gute Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten
Mobile Arbeit im Rahmen der betrieblichen Praxis
Der Dienstort ist 14641 Wustermark/ OT Elstal.
Bewerbungsschluss ist der 05. Oktober 2025.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dem möglichen Eintrittstermin, gewünschtem Stundenumfang und einer Gehaltsvorstellung, die Sie bitte ausschließlich digital (eine pdf-Datei, max. 10MB) per E-Mail mit Betreff „Bereichsassistenz in Elstal“ an unsere Personalabteilung, Frau Schnellhardt, schicken:
personalabteilung@sielmann-stiftung.de.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Dr. Hannes Petrischak, Leiter des Geschäftsbereichs Sielmanns Naturlandschaften & Naturerlebnis, unter hannes.petrischak@sielmann-stiftung.de zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Stiftung finden Sie auf www.sielmann-stiftung.de.
Jetzt bewerben