Die Bundeswehr sucht nach einer starken Figur, die gemeinsam mit der IT-Abteilung die digitale Zukunftsfähigkeit des Landes gestalten kann.
Als wichtiger Partner im Bereich Digitalisierung ist sie verantwortlich für den stabilen und sicheren IT-Betrieb in Inland und Ausland. Mit ihrem Team von über 7700 Mitarbeitern betreibt sie eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland.
Aufgaben
* Unterstützung bei der Analyse, Bewertung und Weiterentwicklung des Service Portfolios sowie der Unternehmensarchitektur der Bundeswehr.
* Mitwirkung an der Erstellung und Weiterentwicklung von Zielbildern und Portfoliomaßnahmen sowie Entwicklung von Vorgaben für Service-, Informationssystem- und Technologiearchitekturen der Bundeswehr.
* Anwendung, Umsetzung und Erstellung von Beiträgen zu Architekturprinzipien, -vorgaben, Referenzarchitekturen, IT-Architekturzielbildern der Bundeswehr.
* Identifizierung von Weiterentwicklungspotenzialen für das Serviceportfolio und die IT-Architektur der Bundeswehr.
* Unterstützung bei der zielgruppengerechten Erstellung und Präsentation komplexer Sachverhalte für die jeweiligen Themengebiete.
Ihre Qualifikationen
* Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen MINT-Studiengang.
* Mehrjährige Erfahrung in der Beratung oder Führung von IT-Projekten.
* Erste Erfahrungen mit Aufgabengebieten als Enterprise- oder Solution-Architekt bzw. Service Portfoliomanager oder Service Manager.
* Erste Kenntnisse im Umgang mit Architekturmanagementwerkzeugen (z.B. ARIS) und Architekturframeworks (z.B. TOGAF).
Eine sichere und ausgereifte Sprachkompetenz in Deutsch und Englisch ist erforderlich.