Gesundheitsmanagement: Ihre Zukunft in der Pflege
Das Gesundheitswesen ist eine dynamische Branche, die ständig wächst und sich verändert. Um erfolgreich zu sein, benötigen wir Fachkräfte mit einem starken Engagement für den Bereich.
Aufgabenbereich:
* Entwicklung von Versorgungs- und Betreuungskonzepten
* Planung und Überwachung der Personalkapazitäten
* Aufbau effizienter Organisationsstrukturen
* Erarbeitung von Finanzierungskonzepten
* Planung, Durchführung und Überwachung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
* Aufbau eines betrieblichen Gesundheitsmanagements in Unternehmen
Zulassungsvoraussetzungen:
* Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
* aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat
Semesterstart & Dauer:
* Semesterstart: März und September (abhängig vom Studienort)
* Semesterferien: August und Mitte bis Ende Februar
* Dauer: 7 Semester
Ihre Perspektiven:
Mit Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung werden Sie in der Lage sein, komplexe Herausforderungen im Gesundheitswesen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln.
Wir bieten Ihnen eine attraktive Karriereperspektive mit viel Raum für eigene Ideen und Entwicklungen.