Dein Verantwortungsbereich
* Innovative Projekte realisieren: Du entwickelst und setzt zukunftsweisende Projekte um, die Gesundheitsdaten effizient für Forschung und klinische Anwendungen nutzbar machen.
* Gesundheitsdaten nutzbar machen: Du arbeitest an der Analyse hochauflösender, multimodaler oder halbstrukturierter Gesundheitsdaten, um Prädiktion und Therapie von Erkrankungen zu verbessern.
* IT-Prozesse steuern: Du verantwortest die Steuerung von IT-Prozessen und die Verwaltung großer Datenmengen.
* Infrastruktur weiterentwickeln: Du erstellst Konzepte zur Optimierung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur.
* Wissenschaftliche Betreuung: Du betreust Studierende und Abschlussarbeiten und trägst aktiv zur Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen bei.
* Strategische Weiterentwicklung: Du setzt wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden ein und entwickelst den Bereich der digitalen Medizin weiter.
Dein Profil
* Akademischer Abschluss: Du hast ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) in Medizininformatik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
* Erste Berufserfahrung: Idealerweise hast du bereits in der Gesundheitswirtschaft oder im Bereich Forschung und Entwicklung gearbeitet.
* Technisches Know-how: Du bist erfahren im Umgang mit medizinischen Daten und Softwareanwendungen.
* Wünschenswert Zusatzkenntnisse in:
o Fachliche Strukturierung digitaler Prozesse, medizintechnischer Produkte und Dienstleistungen
o Handhabung großer Datenmengen, idealerweise mit Machine Learning oder künstlicher Intelligenz
o Kenntnisse der Standards und Systeme der Interoperabilität in der Medizin
o Projekte zur digital unterstützten Patientenversorgung
o Erfahrungen mit wissenschaftlichen Projekten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und Drittmitteleinwerbung
* Sprachen: Sehr gute Englischkenntnisse, sowie Deutschkenntnisse (B2), sind für diese Position unerlässlich.
Das bieten wir Dir
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung
* Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT
* Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
* Ein Entgelt nach TV MUL
* Eine Jahressonderzahlung i.H.v. 80%
* 30 Tage Urlaub
* Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
* Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
* Mitarbeiterveranstaltungen
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.