Die Stadt Porta Westfalica sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Leiter*in (m/w/d)
für den Fachbereich 5
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist nicht teilbar.
Dem Fachbereich 5 - Technische Infrastruktur und Grünflächen - sind aktuell die Sachgebiete Abwasser, Straßen und der Baubetriebshof zugeordnet. Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
Es handelt sich um eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe als Führungskraft mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
* Verantwortlichkeit für die Aufgabenwahrnehmung, personelle, finanzielle und organisatorische Ressourcensteuerung im Fachbereich
* Motivation fördern und Teamentwicklung gestalten
* Strategische Leitung
- strategische Ausrichtung des Fachbereiches
- Standards zur Aufgabenwahrnehmung entwickeln, Ziele vorgeben, Prozesse steuern und Zielerreichung kontrollieren
* Fachliche Leitung
- Qualität innerhalb des Fachbereiches sicherstellen
- Grundsätzliche und komplexe Entscheidungen treffen
* Mitglied im Verwaltungsvorstand
Voraussetzungen:
* Hochschulabschluss (Bachelor / Master / Dipl. Ing.) der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft / Wasserwirtschaft oder Straßenbau oder vergleichbarer Studienabschluss mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in diesem Bereich oder
* die Laufbahnbefähigung für den gehobenen oder höheren technischen Verwaltungsdienst (LG 2.1 bzw. 2.2)
Im Fall der Qualifikation Bachelor / Dipl. Ing. oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst (LG 2.1) wird die nächstmögliche Teilnahme an der Weiterqualifizierung für den höheren Dienst erwartet.
Außerdem bringen Sie mit:
- kommunikative und soziale Kompetenzen im Umgang mit den Mitarbeitenden und der Bürgerschaft
- Erfahrung in der Personalführung und Projektbearbeitung
- sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, GIS, CAD-Erfahrung
- selbstständige, konstruktive, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise
- ausgeprägtes Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKWs für dienstliche Fahrten gegen Fahrtkostenerstattung
Wie bieten :
* Vergütung nach den tariflichen Vorschriften (TVöD) - je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 LBesG
* Tarifbeschäftigte : Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung (LOB), betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* vermögenswirksame Leistungen
* flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
* einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz
* Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
* Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterbildung
* Corporate Benefits
* Fahrrad-Leasing
* kostenlose Parkplätze, WLAN für Mitarbeitende
Allgemeine Hinweise:
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Porta Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Geben Sie bitte die Schwerbehinderteneigenschaft im Bewerbungsschreiben oder unter deutlicher Hervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG Urteil vom 26.09.2013 - 8 AZR 650/12).
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Trapp (Fachbereichsleiter 3, 0571/791 - 300) oder Herr Reese (Personalamt, - 132) zur Verfügung.
Die Vorstellungsgespräche finden am 20.11.2025 statt.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Porta Westfalica bis zum 02.11.25.
Nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.