Berufsbild:
Als Auszubildender in diesem Beruf lernst du die Grundlagen der Mechanik und Elektronik. Du bist verantwortlich für die Diagnose und Behebung von Fehlern und Störungen an elektrischen und manuellen Rollstühlen, Zusatzantrieben, Fahrrädern, Handbikes und weiteren Hilfsmitteln.
Ausbildungsziel:
Dein Ziel ist es, ein qualifizierter Fachmann zu werden, der in der Lage ist, komplexe Technik aufzudecken und zu lösen.
Voraussetzungen:
Dafür benötigst du ein hohes Maß an handwerklichem Geschick, Interesse an Mathematik und Physik sowie eine gute Praxis- und Theoriekenntnis.
Schulische Voraussetzungen:
Mind. einen guten Abschluss der mittleren Reife.
Weitere Anforderungen:
Einfühlungsvermögen, Gewissenhaftigkeit, Freude am Arbeiten mit Fahrzeugen und Technik, kommunikatives Auftreten und gutes Zeitmanagement.
Leistungen:
Wir bieten dir eine sichere und zukunftsträchtige Ausbildung bei einem wachsenden Unternehmen. Neben der engeren Betreuung während der Ausbildung hast du Zugang zu einem umfangreichen Weiterbildungspaket, das deine Entwicklung unterstützt. Unsere interne Betriebliche Gesundheitsförderung soll deinen Gesundheits- und Wohlbefinden bedienen. Darüber hinaus erhältst du attraktive Mitarbeitervorteile und Rabatte.
Weiterentwicklung:
Nach erfolgreichem Abschluss haben wir weitere Möglichkeiten für dich bereit, wie zum Beispiel Fortbildungsplätze oder gar Übernahmen als Meister.