Die St. Vincenz-Kliniken gehören zu den führenden Klinikverbünden in Ostwestfalen-Lippe mit Standorten wie dem St. Vincenz-Krankenhaus in Paderborn, der Frauen- und Kinderklinik St. Louise, dem St. Josefs-Krankenhaus in Salzkotten und mehreren Medizinischen Versorgungszentren (MVZ).
Mit moderner Ausstattung und überregionaler Expertise bieten sie ein breites Spektrum medizinischer Leistungen und sichern eine hochwertige regionale Versorgung.
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist die zweitgrößte ihrer Art in Ostwestfalen-Lippe und versorgt Patienten und Patientinnen aus einem großen Einzugsgebiet. Neben der Neonatologie (Perinatalzentrum Level 1) sind die Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie Schwerpunkte der Klinik.
Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) und die Neuropädiatrie der Klinik bieten im interprofessionellen Team umfassende Diagnostik und Therapie für Kinder mit neurologischen Erkrankungen und Entwicklungsstörungen. Das Leistungsspektrum reicht von der Frühgeborenennachsorge und Diagnostik von Störungen der Entwicklung über die Betreuung von Patienten mit Verhaltensstörungen, chronischen Schmerzen, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom oder Autismus-Spektrum-Störung bis zur Maximalversorgung neuropädiatrischer Erkrankungen inkl. Behandlung von Epilepsien (von der DGfE anerkannte Epilepsieambulanz), neuromuskulären (Teil des neuromuskulären Zentrums Ruhrgebiet), neuroinflammatorischen (Netzwerk GENERATE), neurovaskulären (Netzwerk Pediatric Stroke), neurometabolischen und neurodegenerativen Erkrankungen sowie Bewegungsstörungen und Cerebralparesen. Integraler Teil der Versorgung sind eine neuroorthopädische und eine neurochirurgische Sprechstunde sowie eine Spezialambulanz für Kinder und Jugendliche mit Trisomie 21. Regelmäßig finden humangenetische Fallkonferenzen statt.
Für unser Team suchen wir Sie als
in Vollzeit
APCT1_DE