Als verantwortliche Elektrofachkraft übernehmen Sie eine führende Rolle im Bereich der elektrotechnischen Versorgung und koordinieren die Planung und Durchführung von Projekten.
Aufgaben:
* Die Verantwortung für den Standort Marktoberdorf umfasst die Koordination und Planung der elektrotechnischen Versorgung, einschließlich der Instandhaltung und Wartung sämtlicher elektrischer Anlagen und Haustechnik.
* Die Sicherstellung einer nachhaltigen und stabilen elektrischen Energieversorgung des Standorts ist Ihre wichtigste Aufgabe. Dies umfasst auch die Abnahme von Neuinstallationen sowie die Durchführung von Thermografieprüfungen und Sachversicherungsprüfungen.
* Im Mittelspannungsnetz durchführen Sie Schalthandlungen, beheben Sie Störungen und führen Sie Reparaturmaßnahmen aus, wobei die Koordination notwendiger Prüfungen gemäß rechtlichen Vorgaben erfolgt.
* Die Programmierung, Betreuung und Weiterentwicklung von Steuerungs- und Automationssystemen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Darüber hinaus koordinieren Sie Fremdfirmeneinsätze und gewährleisten die Einhaltung von Sicherheitsvorgaben sowie Budget- und Qualitätsanforderungen im Rahmen von Projekten.
Anforderungen:
* Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker für Elektrotechnik mit Weiterbildung zur VEFK mitsamt erster Berufserfahrung sind erforderlich.
* Grundkenntnisse über technische elektrische und elektrotechnische Zusammenhänge, Gebäudeinfrastruktur, -leittechnik und Energieversorgung sowie Steuerungs- und Programmierungslösungen werden vorausgesetzt.
* Fundierte Kenntnisse in SAP und MS Office sowie Grundkenntnisse in MS Planner, OneNote und Sharepoint Online sind erforderlich.
* Grundlegende Sprachkenntnisse in Englisch und ein Führerschein der Klasse B sind vorausgesetzt.
Vorteile: