Berufsbild
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit arbeiten Sie im Bereich von Sicherheit und Gesundheit für Unternehmen. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung externer Kunden zu allen Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
Aufgabenbereiche
* Dies beinhaltet unter anderem die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen sowie die Beratung und Schulung von Mitarbeitern, um ein sicheres Arbeitsumfeld sicherzustellen.
* Weiterhin stehen Ihnen diverse Dozententätigkeiten offen, wie z.B. Lernbegleitungen oder Traineraufgaben.
Voraussetzungen
* Ein abgeschlossener Ausbildungslehrgang zur sicherheitstechnischen Fachkunde inklusive Branchenzulassung (Sifa 2.0: Stufe 1-3 oder Sifa 3.0: Lernfelder 1-6) ist erforderlich.
* Ein Bachelor- oder Masterabschluss ist wünschenswert.
* Außerdem ist ein Interesse an systemischem Denken und Teamarbeit erforderlich.
* Zusätzliche Qualifikationen oder ein hohes Sprachniveau werden vorzugsweise akzeptiert.