Im Dualen Studium BWL - Digital Business Management erhältst du einen betriebswirtschaftlichen Einblick in die digitale Welt. Alle drei Monate wechselst du zwischen der Theoriephase an der kooperierenden Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart und den spannenden Praxiseinsätzen bei einem führenden Unternehmen.
Neben den klassischen BWL-Fächern gibt es u.a. Themenfelder wie IT-Management, Business Analytics, IoT und Big Data. So lernst du insbesondere, wie sich die Betriebswirtschaft durch die Digitale Transformation verändert und bist auf zukünftige Entwicklungen der Wirtschaft und Arbeitswelt vorbereitet.
Welche Qualifikationen benötigst du?
* Gerne im Team arbeitest und gestaltest
* Themen und Projekte aktiv vorantreibst
* Kommunikativ und zielorientiert bist
* Verantwortung übernimmst
* IT spannend findest und gerne mehr darüber lernen möchtest
Ein duales Studium hat gegenüber einem 'klassischen' Studium viele Vorteile, wie z.B. die Ausbildungsvergütung und die Praxisnähe. Du kannst dich individuell entwickeln durch persönliches Coaching und selbstgewählte Praxiseinsätze.
Deine Vorteile:
* Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
* Bezuschusste Auslandsmöglichkeiten
* Eine Arbeitskultur, in der du dich wohlfühlst
* Vielfache finanzielle Leistungen
* Betriebl. Altervorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten