Mit über 1800 Mitarbeitern an fünf modernen Standorten in Deutschland produziert der Willms Unternehmensverbund hochwertige Fleisch-, Wurst- und Convenience-Produkte für den Einzelhandel, die verarbeitende Industrie und den SB-Bereich.
Haben Sie die Fähigkeiten, um diese Stelle zu besetzen Lesen Sie die vollständige Beschreibung unten und bewerben Sie sich noch heute.
Als modernes Familienunternehmen in der Lebensmittelbranche betrachten wir unsere Mitarbeiter als das Herzstück unseres Erfolgs. Unsere Unternehmenskultur basiert auf einem starken Teamzusammenhalt und gegenseitiger Wertschätzung. Engagierte Mitarbeiter sind die Triebkraft hinter unserem Wachstum und unserer Weiterentwicklung als erfolgreicher Unternehmensverbund.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und die Chance, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Karriereziele zu erreichen. Werden Sie jetzt Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Lebensmittelindustrie aktiv mitgestaltet.
Zur Verstärkung unseres Unternehmens Willms Fleisch GmbH am Standort Ruppichtertoh suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent (m/w/d) für die Stabsstelle Landwirtschaft.
Der Standort in Wiehl-Bomig produziert ausschließlich kühlfrische, fertig gegarte Convenience-Produkte - von Suppen und Vorspeisen über Hauptgerichte bis hin zu Desserts.
1. Aufbau und Strukturierung der Stabsstelle
2. Akquise von Landwirten in höheren Haltungsstufen, insbesondere HF3 Rind / Schwein
3. Beratung und Auditierung von Vertragslandwirten
4. Koordination der Öffentlichkeitsarbeit für Fachverbände & die Landwirtschaft (Bsp. Topagrar u.ä.)
5. Ansprechpartner des Handels in allen Fragen der Landwirtschaft und Tierhaltung
6. Beurteilen & Berechnen von Produktionskosten in der Landwirtschaft (Schweine- / Bullenmast & Milchviehhaltung)
7. Erstellen von Reports über Landwirtschaftliche Strukturen & Entwicklungen (Bestände-, Preise, Warenströme u.ä.) in der EU und Weltweit
8. Erstellen einer Klima- / Nachhaltigkeitsbilanz für die landwirtschaftlichen Lieferanten und erarbeiten von Verbesserungsvorschlägen
9. Koordination und Informationsversorgung zur Umsetzung Staatlicher & Nicht-Staatlicher Regulatorik (z.B. EUDR, Staatliches Tierwohllabel, ITW-Umstellung 5-Stufen)
10. Mitarbeit und Kommunikation in und mit Fachverbänden
11. Von der Geschäftsleitung zugewiesene Sonderprojekte und Aufgaben
12. Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften (M.Sc agrar/B.Sc agrar, Dipl. Ing. Agrar/in FH oder Uni) oder vergleichbare Qualifikation
13. Kenntnisse und praktische Erfahrung über/ in der Haltung, Fütterung und Zucht von landwirtschaftlichen Nutztieren insbesondere von Schwein und Rind
14. Kenntnisse über die Gesetze entlang der Wertschöpfungskette (z.B. Tierschutzgesetz, Tiertransportverordnung, Nutztierhaltungsverordnung)
15. Kenntnisse von tierzuchtrechtlichen Vorgaben für die Zucht von Tieren
16. Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit
17. Eine sorgfältige, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
18. Starker Praxisbezug zur Landwirtschaft
19. Sie sind engagiert, kontaktfreudig und haben Freude am Umgang mit Menschen
* Ein interessantes Tätigkeitsfeld mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit
* Einen sicheren Arbeitsplatz in unserem Familienunternehmen
* Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten in unserem Werksverkauf
* Corporate Benefits: exklusive Mitarbeiterrabatte bei großen Marken
* Option auf ein Dienst-Fahrrad (JobRad) zur privaten Nutzung