Ihre Aufgaben: - Konzeption, Planung und Durchführung von Experimenten in laufenden Forschungsprojekten: Isolation von zirkulierenden Tumorzellen (CTCs) aus humanen Blutproben Detektion von anthropogenen Substanzen aus der Umwelt mittels weicher Hydrogelpartikel - Etablierung und Validierung neuer Methoden im Rahmen innovativer Entwicklungsarbeiten - Praktische Laborarbeiten zur Entwicklung neuartiger Analyseverfahren im Bereich der Human- und Umweltdiagnostik, u.a. Isolation von Blutzellen und Blutbestandteilen sowie Nachweis zirkulierender Tumorzellen Anwendung und Etablierung klassischer und innovativer Methoden (z.B. Gradienten-Zentrifugation, mit mikrofluidistische Systeme, Elektrophorese) Mikrobiologische Arbeiten und Mikroskopie (Durchlicht, Fluoreszenz, RICM) - Analyse, Auswertung und Präsentation von eigenen Forschungsdaten - Betreuung von Technischen Assistenten und Hilfskräften Ihr Qualifikationsprofil: - Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (M.Sc.) in Biotechnologie, Biologie, Umweltwissenschaften, Mikrobiologie, Laboratoriumsmedizin oder in einem vergleichbaren Studiengang - Erfahrung in verschiedenen Elektrophorese-Verfahren - Kenntnisse in Methoden zur Zelltrennung/-aufreinigung sind wünschenswert - Selbstständige, sorgfältige und präzise Arbeitsweise - Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie sicherer Umgang mit EDV - Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie hoher Einsatz- und Lernbereitschaft Wir bieten Ihnen: - Ein engagiertes, innovatives und kollegiales Laborteam - Eine fundierte Einarbeitung in den Bereichen Diagnostik und Hämatologie - Zentral gelegener Arbeitsplatz in einem neuwertig ausgestatteten Chemie- und S2-Labor - Flexible Arbeitszeiten nach Absprache - Eine auf drei Jahre befristete Stelle im Rahmen eines Drittmittelprojekts mit Option auf Verlängerung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Senden Sie Ihre Bewerbung an Herrn Dr. Marcel Noßmann, Mail: m.nossmann@hiss-dx.de Haben Sie noch Fragen? Sie erreichen uns unter der Tel.-Nr.: 0361 / 789 77 800