Ihre Aufgaben:
1. Betreuung der medientechnischen Ausrüstung der Universität in Lehr- und Veranstaltungsräumen im gesamten Universitätsbereich außerhalb von und während stattfindender Veranstaltungen
2. Administration digitaler Film-, Foto-, Audio- und Lichttechnik sowie deren Anbindung bzw. Weiter¬verarbeitung
3. Beschaffung, Wartung, Reparatur und Ersatz von Medien- & AV-Technik, Verbrauchs- sowie Lehr- und Lernmaterialien
4. Installation, Programmierung, Inbetriebnahme von Beschallungs- und medientechnischen Anlagen (Projektoren, Videokonferenzsystemen, Beschallungsanlagen, Leinwänden, Displays, Monitoren, Steuerungseinheiten u.v.m.)
5. Montage der Anlagen nach Zeichnungen und Plänen
6. Einweisung der Nutzerinnen und Nutzer, Dokumentation
Ihr Profil:
7. Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Veranstaltungstechniker∗in, Informationselektroniker∗in, Tontechniker∗in, Elektriker∗in, Elektromonteur∗in oder vergleichbar
8. Berufserfahrung in den Bereichen Medientechnik und Veranstaltungstechnik
9. Kenntnisse im Umgang mit Montagedokumentationen, Plänen und Zeichnungen
10. Selbständigkeit in der Ausführung der Tätigkeit
11. Führerscheinklasse B
12. Kommunikations- und Teamfähigkeit
13. Sicherer Umgang mit moderner EDV, MS Office (zwingende Voraussetzung)
14. Englischkenntnisse B-Level
15. Bereitschaft auch an Abenden und Wochenenden zu arbeiten
Wir bieten:
16. Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
17. Eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
18. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
19. Bezuschusstes Deutschlandticket
20. Nutzung der Mensen zum ermäßigten Preis
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.