Das Amt Marne-Nordsee versteht sich als Dienstleister für insgesamt 13 Gemeinden mit rund 14.000 Einwohnern.
Berufserfahrung und Qualifikationen sind für diese Stelle zwar von entscheidender Bedeutung, doch sollten Sie sich vor der Bewerbung vergewissern, dass Sie über die gewünschten Soft Skills verfügen, falls erforderlich.
Der Verwaltungssitz liegt in der Stadt Marne mit rund 6.000 Einwohnern und befindet sich verkehrsgünstig an der Westküste direkt an der B5.
In Marne sind alle allgemeinbildenden Schulen, die Volkshochschule und drei Kindertagesstätten vertreten.
Dithmarschen ist das größte, geschlossene Kohlanbaugebiet Europas.
Im Rahmen der jährlichen Dithmarscher Kohltage veranstaltet die Stadt Marne in jeder dritten vollen Septemberwoche regelmäßig ein mehrtägiges Stadtfest.
Im Januar wird das jährlich traditionelle Neujahrskonzert der Stadt Marne durchgeführt.
Weiterhin ist Marne im Norden die Karnevalshochburg mit dem größten Rosenmontagsumzug in Schleswig-Holstein.
Viele Urlauber verbringen die schönste Zeit des Jahres an der Nordsee in der amtsangehörigen Gemeinde Friedrichskoog, die vielfältige Angebote für unsere großen und kleinen Gäste bietet.
Das Amt Marne-Nordsee stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Finanzverwaltung eine stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit ein.
Die Stelle ist teilzeitfähig, soweit eine Vollbesetzung erreicht wird und der Dienstbetrieb auch an den Nachmittagen sichergestellt werden kann.
APCT1_DE