Als Energietechniker bist du für die Implementierung und Fehleranalyse von Schutzsystemen und -geräten verantwortlich.
Ihre Aufgaben:
* Kalculieren Sie Leistungen
* Überwachen Sie Qualität und Terminen in den Projekten
Um diese Rolle zu übernehmen, benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik/Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie einen Führerschein der Klasse B.
Die Erfüllung dieser Anforderungen ermöglicht es Ihnen, erfolgreich in Ihrem Beruf tätig zu sein.
Sie werden das Können und Wissen erwerben, um sich auf Ihre Aufgaben einzulassen und diese professionell auszuführen.
Es besteht die Möglichkeit, sich im Bereich der Energietechnik weiterzubilden und neue Kenntnisse zu erlangen.
Der Arbeitsplatz bietet eine gesunde Balance zwischen beruflicher und persönlicher Entfaltung.