Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Oberarzt /oberärztin (m|w|d) für das gynäkologische krebszentrum / schwerpunkt gynäkologische onkologie

Bochum
Oberarzt
Inserat online seit: 26 Juli
Beschreibung

Menü

Platz 2261 im Klinikranking


25%

-17% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


57%Team & Struktur

55%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

46%Führungskultur

40%Beruf & Familie

38%Freizeit

28%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Bereich: Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Standort: Bochum-Mitte Umfang: Vollzeit / Teilzeit Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

In der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe halten wir die gesamte therapeutische Bandbreite der Gynäkologie auf dem neuesten Stand der Wissenschaft bereit. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtungsweise der Erkrankungen unserer Patientinnen. Ein Schwerpunkt der Klinik ist die Behandlung onkologischer Erkrankungen der Brust (zertifiziertes Brustzentrum Augusta Bochum) und der Genitalorgane (zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum). Darüber hinaus haben wir uns auf die Therapie von Endometriose (zertifizierte Endometrioseklinik) und Erkrankungen infolge von Beckenbodenschwäche (Urogynäkologie) spezialisiert. Als Ausbildungszentrum für minimalinvasive Chirurgie führen wir zudem komplexe gynäkologische Eingriffe endoskopisch durch. Einen Schwerpunkt bildet hier die robotische Chirurgie. Die Klinik ist zertifiziertes Ausbildungszentrum ?Robotic? der AGE. Für die kleineren gynäkologischen Operationen steht eine ambulante Einheit zur Verfügung. In unserer Frauenklinik erfolgen rund 2800 gynäkologisch-operative Eingriffe pro Jahr, inkl. minimalinvasiver Chirurgie, Onko-Chirurgie, Deszensus- und Inkontinenzoperationen sowie plastische Mammarekonstruktionen. In unserer großen Geburtsklinik legen wir zudem Wert auf eine frauenzentrierte, selbstbestimmte und interventionsarme Geburtshilfe. Unsere Sectiorate liegt unter dem bundesweiten Durchschnitt. Zudem verfügen wir über eine hohe Expertise in äußerer Wendung, spontanen Beckendlagengeburten und bieten die Ausbildung zur/zum examinierte/n Still- und Laktationsberater/in an. Seit diesem Jahr sind außerdem rein hebammengeleiteten Geburten in unserem Hebammenkreißsaal möglich. Eine vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit mit den betreuenden Haus- und Fachärzten/innen gewährleisten wir mit offener Kommunikation und zügiger Informationsweitergabe. Unser absolutes Ziel ist es, dass unsere Patientinnen nach erfolgter Behandlung gesund und zufrieden nach Hause gehen.


Darauf freuen wir uns bei Ihnen

Darauf freuen wir uns bei Ihnen

* Anerkennung als Facharzt/Fachärztin
* Fachwissen und entsprechende Aus- und Weiterbildungen mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
* Führungskompetenz und Organisationssinn


Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen

Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen

* Wir bieten angenehme und kollegiale Arbeitsbedingungen mit einer Vergütung nach dem TV-Ärzte KF.
* Mit einer Rotation in die onkologische Klinik kann die Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie erworben werden, die für den Erwerb des gynäkologisch-onkologischen Schwerpunktes anerkannt wird. Als Gynäkologisches Krebszentrum haben wir eine hohe Expertise und bieten Weiterbildungen für alle Operationen in diesem Fachbereich an.
* Sie treffen auf ein engagiertes Team, das Sie willkommen heißt.


Ihre Aufgaben sind

Ihr Aufgabe sind

* Arbeiten in den Augusta Kliniken heißt, die Zukunft mitzugestalten. Wenn Sie in einer modern ausgestatteten Klinik mit innovativen Versorgungsformen, motivierten und freundlichen Kolleginnen und Kollegen arbeiten wollen, sind Sie in den Augusta Kliniken genau richtig.
* Sie werden mit allen Bereichen der Klinik vertraut gemacht, Ihr Schwerpunkt liegt in der operativen Gynäkologie / Gynäkolog. Onkologie


Kontakt

Augusta-Kranken-Anstalt gGmbH Dr. med. Matthias Losch

Chefarzt

Bergstraße 26 44791 Bochum

E-Mail: m.losch@augusta-bochum.de

Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 2 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,5 Sterne

PJ Bewertung Gynäkologie bei Augusta-Kranken-Anstalt (Oktober 2019 bis Januar 2020)

Stationen Gynäkologie, Wöchnerinnen, Kreißsaal Kommentar Ich hatte ein super Tertial hier im Augusta-Klinikum! Jeweils die eine Hälfte des Tertials soll in der Gyn, die andere in der Geburtshilfe absolviert werden. Die Rotation hat problemlos geklappt. Ich würde sehr gut aufgenommen, durfte vom ersten Tag an viel machen. Visite dokumentieren, Patienten untersuchen, Patientengesprächen beiwohnen, Geburtsplanung, Ultraschall unter Anleitung, OP-Assistenz, sowie eine kleine eigene OP unter oberärztlicher Anleitung am Ende des Tertials! Die Pflege übernimmt Blutabnahmen, sowie das Legen von Zugänge, daher wird man hier für diese Tätigkeit nicht gänzlich ausgenutzt! Leider gab es keine PJ-Fortbildungen, allerdings waren alle (sowohl OÄ als auch Assistenten) sehr offen für jegliche Fragen und Herr Gottschlich (LA der Geburtshilfe) hat häufig in Phasen wenn der Kreißsaal leer war kleine Fortbildungen abgehalten (z.B. Schulterdystokie am Modell, Steißgeburt, etc.). Im Großen und Ganzen war ich sehr zufrieden hier und kann das PJ nur weiterempfehlen!

PJ

Erstellt am 16.04.2020
Herkunft: pjranking
o ★★★★☆ 4,3 Sterne

PJ Bericht Gynäkologie in Augusta-Kranken-Anstalt (März 2024 bis Juni 2024)

Kommentar Allgemein:
Das Tertial hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Das Team war freundlich, hat mich schnell mit einbezogen und ich hatte nie das Gefühl, ausgenutzt zu werden. Insgesamt war ich in der Gestaltung meines Tertials sehr frei, fast zu frei, da es keinen Plan oder Logbuch für PJler gibt. Daher erforderte es viel Eigeninitiative und Interesse, sich selbstständig in alle Bereiche einzuteilen, wenn man diese Bedingungen aber mitbringt kann man sehr viel lernen und schnell selbstständig arbeiten.

Organisatorisches:
Frühbesprechung um 7:40Uhr. Ich hatte einen Spind im Umkleideraum der Hebammen, Kleidung wurde zentral ausgegeben. Mittagessen war okay, aber dafür gratis. Zur Nachmittagsbesprechung um 15:45Uhr ging ich nur, wenn mich etwas interessierte, es wird aber keine Anwesenheit erwartet. Ansonsten konnte ich meistens gegen 15-15:30Uhr gehen. Dienste sind keine Pflicht, aber nach persönlicher Absprache immer möglich (ohne Übernachtung und am nächsten Tag frei). Leider gibt es keine Studientage, aber wenn mal ein freier Tag für Termine benötigt wird, ist das nie ein Problem gewesen (wurde auch nirgendwo notiert). Mittwochs gab es immer PJ-Unterricht für alle, der mal besser und mal schlechter war. Ansonsten gab es intern Unterricht mit Blockpraktikanten aus Witten, die für ein paar Wochen drei Tage die Woche da waren.

Geburtshilfe:
Ich habe zuerst etwa 2 Monate in der Geburtshilfe verbracht, wobei ich ab und zu zum assistieren in den OP gerufen wurde. Sowohl im Kreißsaal als auch auf der Wochenbettstation waren alle Mitarbeiter*innen sehr nett. Die Assistentinnen und der Leiter der Geburtshilfe haben mich aktiv mit zu Geburten genommen. Nach kurzer Zeit konnte ich selbstständig Abschluss- und Ultraschalluntersuchungen durchführen und bei Einleitungen oder in der Sprechstunde und Geburtsplanung assistieren. Auch zu Sectios konnte ich immer mit, wenn ich wollte, am Ende sogar als erste Assistenz. Auch wenn ich viel selbst durchführen durfte habe ich mich nie überfordert gefühlt und Fragen waren immer willkommen. Auch das aufgeklärte Konzept der Geburtshilfe, mit dem in der Klinik gearbeitet wird, hat mir sehr gut gefallen.

Gynäkologie:
Wegen des zu der Zeit vorherrschenden Personalmangels habe ich viel Zeit im OP verbracht, was mir allerdings ganz gelegen kam, da ich viele Operationen als erste Assistenz durchführen konnte. Natürlich musste ich auch ab und zu Haken oder Manipulatoren halten. Besonders viel wurde ich im Ambulanz-OP zur Unterstützung der Oberärztin eingesetzt. Dort und im gesamten OP war das Team aus Pflege und Anästhesie allerdings so nett und zugewandt, wie ich es selten erlebt habe. Ich habe viel laparoskopische Kameraführung üben können und durfte gegen Ende eigene unkomplizierte HSK+Abrasios unter oberärztlicher Aufsicht selbstständig durchführen.
Auf Station habe ich Visiten, Verbandswechsel und gynäkologische Untersuchungen mitmachen können und ab und zu Blutentnahmen erledigt. Auch in der Ambulanz konnte ich bei Bedarf immer dabei sein oder auch selbst untersuchen. In den Spezialsprechstunden (Gynäkoonkologie, Urogynäkologie, Endometriose) war ich leider zu selten, aber auch dort ist die Teilnahme auch kein Problem. Am Ende habe ich noch ein paar Tage im Brustzentrum der Klinik verbracht, dort war die Arbeit eher passiv, aber es wurde viel erklärt. Ich konnte mir fast täglich aussuchen, was ich machen und sehen wollte und meine Wünsche konnten fast immer berücksichtigt werden.

Im Großen und Ganzen hatte ich ein wirklich lehrreiches Tertial, das mir viel Spaß gemacht hat und ich würde die Klinik definitiv weiterempfehlen.

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 24.07.2024
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Augusta-Kranken-Anstalt gGmbH

Bergstr. 26
44791 Bochum

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


PD Dr. med. Gabriele Bonatz

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Oberarzt (m/w/d) neurologie für die frührehabilitation
Hattingen
VAMED Klinik Hattingen GmbH
Oberarzt
Ähnliches Angebot
Leitender oberarzt orthopädie und unfallchirurgie (m/w/d)
Bochum
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Oberarzt
Ähnliches Angebot
Oberärztin / oberarzt (m/w/d) für die transitionsstation
Dortmund
LWL-Klinik Dortmund
Oberarzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Bochum
Jobs Bochum
Jobs Bochum (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Oberarzt Jobs > Oberarzt Jobs in Bochum > Oberarzt /Oberärztin (m|w|d) für das Gynäkologische Krebszentrum / Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern