Chefarztsekretärin (m/w/d): Sekretariat der ACH, Krankenhaus Bad Cannstatt
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
* Organisation von internen und externen klinischen Veranstaltungen, inkl. Fundraising, Betreuung der Veranstaltungen vor Ort, Koordination von Programm und Veranstaltungsorten
* Leistungserfassung der Privatpatienten und Vorbereitung der Behandlungsunterlagen für die privatärztliche Abrechnungsstelle
* Unterstützung der 5 ermächtigten Fachärzte bei KV-Angelegenheiten
* Enge Zusammenarbeit mit unserem Personalservice bei Einstellungsformalitäten, Einbindung im Bewerbermanagement und Betreuung neuer Teammitglieder
* Bearbeitung von Versicherungsanfragen und Rechtsangelegenheiten
* Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Terminplanung für die Sprechstunden, selbständige Schreibtätigkeiten und nach Diktat, wie z.B. Gerichtsgutachten und Zeugnisse, Dokumenten- und Archivpflege, Telefonvermittlung u.a.
* Anmeldung von Patienten in die Tumorkonferenz
* Unterstützung bei klinischen Studien, wie z.B. Administration von Patientenunterlagen, Pflege des Prüfordners, Archivierung von Studienunterlagen
Wir erwarten:
* Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, Arzthelferin oder gleichwertige Berufsausbildung,
* Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln,
* Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
* freundliches und sicheres Auftreten
* ausgezeichnete Rechtsschreib- und Grammatikkenntnisse sowie Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
* soziale Kompetenz
* gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
Wir bieten:
* Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Vergütung nach TVöD-K
* Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes, Deutschlandticket
* Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
* Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Dr. Redecke unter 0711 278 62600 zur Verfügung.