Ausbildung zum/zur Handelsfachwirt/in
Im Einzelhandel eine vielseitige und dynamische Karriere beginnen – drei Jahre lang erhalten Sie die Chance, alle Aspekte des Einzelhandels zu lernen. Wir bereiten Sie als Nachwuchskraft auf alle Herausforderungen und Prozesse im Einzelhandel vor.
Ihre Ausbildung
* Das Programm ist in zwei Abschnitte unterteilt: die erste Hälfte der Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel und anschließend die Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur Handelsfachwirt/Handelsfachwirtin sowie das Ablegen der Ausbilder-Eignungsprüfung.
* Statt zur Berufsschule gehen, besuchen Sie speziell auf den Lebensmittel-Einzelhandel zugeschnittene Seminare und Fortbildungen.
Am Ende Ihrer Ausbildung verfügen Sie über zwei Abschlüsse: den des/zur Kaufmanns/Frau sowie den/zur Handelsfachwirtin.
Verantwortliche Aufgaben
* Den Abverkauf von Produkten, Werbeartikeln und Angeboten planen und organisieren.
* Ware beschaffen und ihre Verfügbarkeit sicherstellen.
* Waren positionieren und präsentieren.
* Betriebswirtschaftliche Kennzahlen ermitteln und analysieren.
* Kunden beraten und bedienen.
* Mitarbeiter führen und Geschäftsprozesse steuern.
Einsetzungsbedingungen
* Die Absolvierung einer guten Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) wird vorausgesetzt.
* Zielstrebigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement sind unerlässlich.
* Teamfähigkeit ist für die erfolgreiche Arbeit erforderlich.
* Freude am Kundenkontakt ist ein wichtiger Aspekt dieser Tätigkeit.
* Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sind wichtig.
* Und natürlich: Liebe an Lebensmitteln.
Vorteile
* Erhalten Sie während Ihrer Ausbildung einen Arbeitslohn, der über dem Branchendurchschnitt liegt.
* Finden Sie bei uns eine andere Form der Weiterbildung, da Sie in unserer Betriebsgruppe ständig neue Herausforderungen bekommen werden.