Join to apply for the Leiterin / Leiter des Teams Digitalisierung, Geoinformation und IT-Services (w/m/d) role at Landeshauptstadt WiesbadenWiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.Das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen Leiterin / Leiter des Teams Digitalisierung, Geoinformation und IT-Services (w/m/d).Im Rahmen unserer Vision einer digitalen Stadtplanung und dem Aufbau einer modernen, zukunftsfähigen System- und Datenarchitektur im Stadtplanungsamt suchen wir eine kreative und motivierende Führungspersönlichkeit. Das Team besteht aus fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterschiedlicher Fachdisziplinen und befasst sich derzeit mit den Themen Geoinformation und der erforderlichen IT-Hard- und Software für das Stadtplanungsamt.Zu den Hauptaufgaben des Stadtplanungsamts zählen die Erstellung von Bebauungsplänen, das Erarbeiten von Konzepten für eine Stadtentwicklung in den nächsten Jahrzehnten (z.B. die Ansiedlung des Bundeskriminalamts an einem zentralen Standort, die Entwicklung von neuen Wohnquartieren) und das Durchführen von städtebaulichen Planungen (z.B. zur Ansiedlung von Nahversorgern oder der Bereitstellung von Wohnraum zusammen mit den städtischen Gesellschaften) im Rahmen einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Ein wichtiger Punkt hierbei ist die angemessene Beteiligung der Bevölkerung und der Interessenvertretungen sowie die Abwägung der verschiedensten Interessen und Belange.Zur Umsetzung der Vision einer digitalen Stadtplanung sollen dabei moderne Möglichkeiten der Digitalisierung zielgerichtet zum Einsatz kommen.AufgabenLeiten des Teams mit fünf Mitarbeitenden in fachlicher, personeller und organisatorischer HinsichtEntwickeln und Umsetzen eines Zielbildes für den Einsatz der digitalen Werkzeuge in der StadtplanungKonzipieren von strategischen Handlungsfeldern bezogen auf die digitale StadtplanungPriorisieren, Leiten und Durchführen der daraus resultierenden TeilprojekteEntwickeln einer modernen, zukunftsorientierten IT-Hard- und Softwareinfrastruktur für das StadtplanungsamtSteuern der Entwicklung einer innovativen und zukunftsfähigen Ausrichtung des Amtes im Bereich GeoITVerantworten aller im Stadtplanungsamt eingesetzten Hard- und Software inklusive der LizenzenSichern aller Belange und Anforderungen an den Datenschutz und die InformationssicherheitAusarbeiten von Sitzungsvorlagen und fachlichen Stellungnahmen sowie Vertreten der Digitalisierungsziele des Stadtplanungsamts u. a. vor städtischen Gremien und der BürgerschaftProfilBefähigung für den höheren Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Uni/TH/TU bzw. Master), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, beispielsweise im Bereich Wirtschaftsinformatik, Geoinformatik, Stadtplanung mit entsprechenden ZusatzkenntnissenErfahrung in der Leitung von IT-ProjektenLangjährige Berufserfahrung im Bereich Digitalisierung, IT-Management und im Aufbau von IT- und DatenarchitekturenKenntnisse in der Umsetzung und im Einsatz von KI- und DigitalisierungswerkzeugenAusgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, strategisches Denkvermögen, strukturierte ArbeitsweiseKenntnisse kommunaler Prozesse, Organisationsstrukturen und IT-Anwendungen sind von VorteilAusgeprägte Führungskompetenz sowie Identifikation mit den städtischen FührungsgrundsätzenTeamfähigkeit und diplomatisches Geschick, auch bei Verhandlungen und Beratungen die Digitalisierungsziele des Amtes überzeugend zu vermittelnWir bietenEine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leistenBezahlung nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche AltersversorgungDie Position kann bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen auch im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werdenGute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten, mit Gleitzeit, digitaler Zeiterfassung sowie der Option, tageweise im Homeoffice zu arbeitenUmfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurdenErgonomische Arbeitsplätze (höhenverstellbare Schreibtische) mit modernster EDV-AusstattungEin umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche WeiterbildungNutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und UnternehmenFreie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-GebietIn dieser Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert, daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Important note: Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered. #J-18808-Ljbffr