Beratung und Unterstützung der Führungskräfte und Mitarbeiter in allen Belangen des EHS-Managements
Eigenverantwortliche Weiterentwicklung des lokalen EHS-Managementsystems gemäß den Vorgaben sowie den Standards der ISO 14001 und ISO 45001
Planung und Durchführung regelmäßiger Sicherheitsbegehungen und interner Audits vor Ort
Untersuchung und Dokumentation sicherheitsrelevanter Ereignisse im Werk und Durchführung der Meldungen gemäß den Vorgabe
Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) in Chemie, Chemieingenieurwesen, Umwelttechnik oder eine Meisterausbildung in Chemie
Abgeschlossene Ausbildung zum Sicherheitsingenieur oder zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) von Vorteil
Berufserfahrung im Bereich der chemischen Produktion von Vorteil; auch Berufsanfänger mit Bereitschaft zur Weiterqualifikation willkommen
Idealerweise fundierte Kenntnisse oder Qualifikationen in Betriebs- und Prozesssicherheit (z.B. Risikoanalysen, Management of Change)
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unbefristeter Vertrag
Unterstützung durch einen Talent Acquisition Partner während des Bewerbungsprozesses