Ausbildung im Einzelhandel
Ein wichtiger Aspekt der Ausbildung ist die Kombination von Theorie und Praxis. Du lernst das Tagesgeschäft kennen, vom Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zu Beratung, Bedienung und dem Umgang mit Kunden.
* Du planst und organisierst den Abverkauf
* Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher
* Du präsentierst Waren und du setzt Serviceleistungen um
* Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
* Du steuerst Geschäftsprozesse
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und führt zu zwei Abschlüssen: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt. Hinzu kommt sogar noch der "Ausbilderschein" als dritte Qualifizierung.
Vorteile bei dieser Ausbildung:
* Verdienst nach Monatsabschluss
* Neben der theoretischen Ausbildung besuchst Du Seminare für die Praxis
* (Krisen)sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer
* Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Abwechslung in unseren Märkten
* Übernahmegarantie bei guter Leistung