MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland. Dann bieten wir Dir als Elternzeitvertretung eine zeitlich befristete zentrale Rolle bei der Positionierung unseres Unternehmens für die Energiewende. Als Teamleiter Public Affairs Grid (m|w|d) im Assetmanagement sorgst Du für eine starke Stimme von MITNETZ als Teil der enviaM-Gruppe – sachlich, klug und wirksam.Diese spannenden Aufgaben warten Mitarbeiterführung & Weiterentwicklung: Du übernimmst die disziplinarische Teamleitung, förderst die Teamentwicklung und Zusammenarbeit, stärkst Kompetenzen im Team und koordinierst die Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachbereichen.Politische Positionierung & Kommunikation: Du erarbeitest Grundsatzpositionen zu aktuellen energiepolitischen, gesellschaftlichen und technischen Entwicklungen sowie Gesetzesvorhaben in Abstimmung mit enviaM(z. B.Wärmeplanung, Netzausbau, Transformationsstrategien), übersetzt fachliche Inhalte zielgruppengerecht und stimmst dich dazu eng mit Führungskräften und der Geschäftsführung ab.Öffentlichkeitsarbeit & Interessenvertretung: Du vertrittst die MITNETZ souverän in Politik, Verbänden, Fachgremien und auf kommunaler Ebene – zu deinen Aufgaben gehört auch die Koordination von Präsentationen und Reden für die Geschäftsführung.Schnittstellenmanagement: Als Bindeglied zwischen MITNETZ STROM / GAS, enviaM und Kommunen – insbesondere im Kontext der Wärmeplanung - analysierst du Ergebnisse, leitest strategische Empfehlungen ab und koordinierst Aufgaben fachbereichsübergreifend.Strategische Beratung: Interne Führungskräfte berätst du bei politischen, gesellschaftlichen und technischen Entwicklungen im Bereich Energie – stets mit Weitblick und diplomatischem Feingefühl.Du kennst Dich mit komplexen energiewirtschaftlichen und politischen Entwicklungen, Themen und Fragestellungen aus und kommst ggf. bereits aus dem Bereich Public Affairs.Damit sorgst du für nachhaltige Beziehungen im gesellschaftlichen und politischen Umfeld.Du berätst Führungskräfte zu Fragestellungen rund um energiepolitische, gesellschaftliche und technische Entwicklungen und beweist dabei Entscheidungskompetenz.