Wissenschaftliche Ausrichtung und Lehre
Sie werden Teil unserer wissenschaftlichen Gemeinschaft, in der Forschung und Lehre eng miteinander verbunden sind. Die Professur ist in den Master-Studiengängen Embedded Systems Design (ESD) und Windenergietechnik (WET) integriert.
Aufgabenbereiche
* Lehre in den Modulen Technische Grundlagen, Messtechnik, Kommunikationsnetze, Informationsübertragungstechnik, Digitale und Analoge Signalverarbeitung
* Einführung von neuesten Erkenntnissen und Forschungsergebnissen in die Lehre
* Betreuung studentischer Projekte, Abschlussarbeiten und Praxisphasen
* Kooperation mit anderen Fachgebieten zur Verbesserung der Lehr- und Lernangebote
Voraussetzungen und Anforderungen
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, sollten Sie über eine abgeschlossene einschlägige Promotion verfügen und mindestens fünfjährige einschlägige berufliche Praxis nachweisen. Darüber hinaus erwartet man besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, fundierte Kenntnisse in den Bereichen Windenergieanlagen, Mess- und Regelungstechnik sowie praxisrelevante Erfahrungen.
Vorteile und Chancen
Mit dieser Professur haben Sie die Möglichkeit, innovative Forschungsprojekte zu initiieren und umzusetzen, und so maßgeblich zum weiteren Wachstum unseres Fachgebiets beizutragen. Neben Ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit können Sie sich auch auf Kooperationspartner im regionalen Umfeld konzentrieren und gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen finden.
Weitere Informationen
Für weitere Fragen oder Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.