Das Ambulanzzentrum des ZIP Campus Lübeck umfasst u.a. die Psychiatrische und Psychosomatische Institutsambulanz (PIA) mit Traumaambulanz, Ambulanz für Flucht und Migration, Psychoonkologie. Das Leistungsspektrum der Klinik umfasst die Diagnostik und Behandlung von Patienten (m/w/d) mit affektiven Störungen, Angst- und Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen mit hoher Komorbidität, Essstörungen, psychotischen Erkrankungen, Suchterkrankungen, Posttraumatischen Belastungsstörungen, neuro-psychiatrischen sowie psychosomatischen Erkrankungen.
Das ZIP bietet dabei empirisch validierte psychotherapeutische Behandlungskonzepte für alle psychischen Erkrankungen an, u.a. Metakognitive Therapie, Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT), Dialektisch Behviorale Therapie (DBT), Schematherapie, Behavioral Activation (BA), Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP), Imagery Rescripting, Eye Movement and Desensitization Therapy (EMDR), Narrative Expositionstherapie (NET). Neben Einzeltherapien werden störungsspezifische sowie störungsübergreifende Gruppen angeboten. Ebenso kommen moderne Psychopharmakotherapie und soziotherapeutische Verfahren zur Anwendung. Intern erfolgt die Klinikorganisation nach einem „Track-System“. Im Rahmen dieser Tracks (Behandlungseinheiten) können die Patienten (m/w/d) settingübergreifend (d.h. je nach Schweregrad ambulant, tagesklinisch oder stationär) ein auf das jeweilige Krankheitsbild abgestimmtes kontinuierliches Behandlungskonzept in Anspruch nehmen.
Die Tagesklinik B22 ist fokussiert auf die Behandlung von Menschen mit chronischen Depressionen. Dabei kommen in erster Linie die Metakognitive Therapie (MCT) und das Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) zum Einsatz.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre fachliche und kompetente Unterstützung!
Ihr Arbeitsumfeld:
1. fachärztliche Leitung der Tagesklinik (Schwerpunkt chronische Depression)
2. fachärztliche Tätigkeit in der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA)
Das erwartet Sie – Ihre Aufgaben:
3. Eigenverantwortliche Therapieplanung: Entwickeln und Implementieren individueller Behandlungspläne für tagesklinisch behandelte und ambulante Patienten (m/w/d) innerhalb eines interdisziplinären Teams
4. Leitung der wöchentlichen fachärztlichen Visiten und Teambesprechungen in der Tagesklinik
5. Gute Teamarbeit: Teilnahme an regelmäßigen interdisziplinären Teamsitzungen, Supervisionen und Intervisionen, in denen ein unterstützendes und offenes Miteinander gefördert wird. Hier steht der Austausch im Vordergrund, um voneinander zu lernen und sich gemeinsam weiterzuentwickeln
6. Bei Interesse: Beteiligung am Konsiliardienst des ZIP im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKHS) in Lübeck
7. Forschung und Lehre: Bei Interesse Mitwirkung an Forschungsprojekten sowie Unterstützung in der akademischen Lehre und Ausbildung angehender Psychotherapeuten möglich, inklusive Möglichkeiten zur Promotion oder Habilitation
Das bringen Sie mit – was Sie auszeichnet:
8. Abgeschlossenes Medizinstudium und abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
9. Expertise in einem oder mehreren speziellen psychotherapeutischen Verfahren (z.B., CBASB oder MCT)
10. Erfahrung in der Mitarbeitendenführung
11. Sie haben hohe soziale Kompetenzen sowie Kooperations- und Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
12. Sie arbeiten selbständig und engagiert
13. Sie haben Interesse an der Konzeptmitgestaltung
14. Sie haben Erfahrung bzw. Interesse an Verhaltenstherapie und insbesondere an DBT
15. Sie haben Interesse an der Leitung psychotherapeutischer Gruppen
Das bieten wir Ihnen – Ihre Perspektiven:
16. Vollzeittätigkeit (42 Stunden/Woche, ab 2026 40 Stunden/Woche), Teilzeit nach Absprache auch möglich
17. Sicherheit: betriebliche Altersvorsorge (VBL), attraktives Gehalt nach TV-L mit tariflichen Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub
18. Gesundheit: Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Fitness zum Firmentarif
19. Professionalität & Spaß: engagierte und multidisziplinäre Teams & Führungskräfte, die mit Leidenschaft & Spaß ihre Visionen einbringen
20. Corporate Benefits: vielfältige Angebote über das UKSH, wie z. B. max. Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket
21. Lübeck: Familienfreundlicher Arbeitsort mit hohem Freizeitwert
Wir wollen Vielfalt im Unternehmen und freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität oder Weltanschauung. Bei uns zählt Ihre Persönlichkeit!
Haben wir