Die Zukunft des dualen Hochschulstudiums ist geprägt von Exzellenz und Praxis. Die Dualen Hochschulen in Deutschland sorgen für einen qualifizierten Nachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Aufgaben
* Weiterentwicklung und Betrieb von Produktionslabors
* Aufbau von Automatisierungslabors
* Mitarbeit im Labor für Additive Fertigung
* Unterstützung bei der Entwicklung von Hydroponic Systemen
Anforderungen
* Hochschulabschluss in Maschinenbau, Mechatronik oder einem verwandten Studiengang
* Fundierte Kenntnisse in der Konstruktionslehre sowie im Umgang mit CAD-Systemen
* Langjährige Erfahrung im Werkzeugmaschinen- oder Anlagenbau
Vorteile
* Einzigartige Chance zur Weiterentwicklung von Produktionsprozessen
* Möglichkeit zur Mitarbeit an innovativen Projekten
* Chance zur kontinuierlichen Fortbildung und Weiterbildung
Weitere Informationen
* Weiterentwicklung von Produktionslabors
* Aufbau von Automatisierungslabors
* Mitarbeit im Labor für Additive Fertigung