Starte deine Karriere im Mode- und Textilmanagement
Wenn du dich für die Modemärkte und die Textilindustrie interessierst, ist das duale Studium BWL-Handel/Fashionmanagement genau das Richtige für dich.
Bei diesem dualen Studium verbindest du betriebswirtschaftliches Wissen mit deinem Interesse an Mode und Textilien. Du lernst alles rund um Marketing, Einkauf, Vertrieb und Projektarbeit – mit Fokus auf die Mode- und Textilbranche.
Ihr Ziel
* Bei diesem Studium erlangst du Fachwissen sowie fachliche, methodische und persönliche Kompetenzen und kannst diese interdisziplinär und gewinnbringend im beruflichen Kontext anwenden.
Unsere Erwartungen
* Wir erwarten, dass du bis zum Studienbeginn deine Schulausbildung mit einer allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife abschließen kannst oder deine Studierfähigkeit alternativ mit einer Fachhochschulreife und einem Studierfähigkeitstest nachweisen kannst.
* Deine Interessen sollten sich auf betriebswirtschaftliche Zusammenhänge konzentrieren und du hast idealerweise durch Praktika erste Einblicke im kaufmännischen Bereich gesammelt.
* Es wäre wünschenswert, dass du sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten und dabei den Überblick bewahrst.
* Eine gute sprachliche Ausdrucksweise ist ebenfalls unerlässlich.
* Wir erwarten von dir Engagierung, Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität.
Was bieten wir dir?
* Facettenreiche Praxisphasen, in denen du alle betriebswirtschaftlich relevanten Fachabteilungen durchlaufen kannst.
* Regelmäßige Feedbackgespräche, durch die deine fachlichen, methodischen sowie persönlichen Kompetenzen gefördert werden.
* Gutes Teamgefühl zwischen Auszubildenden und Studierenden, das durch regelmäßige Azubi-Events gefördert wird.
* Fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten während des Studiums, beispielsweise im Projektmanagement oder in Fremdsprachen.
* Einmalige Ausbildungsprämie, wenn du dein Studium gut bis sehr gut abschließt.
* Mitarbeiterrabatte auf das gesamte Produktsortiment der Workwear.
* Mitarbeitervergünstigungen durch das Vorteilprogramm von corporate-benefits.
Weitere Informationen
* Die Theorie- und Praxisphasen wechseln in einem Turnus von jeweils 3 Monaten.
* Der Studiendauer beträgt 3 Jahre.
* Der Abschluss ist ein Bachelor of Arts (B.A.).
* Das duale Studium findet an der DHBW Heilbronn statt.