HERZLICH WILLKOMMEN im bunten und lebendigen Fritz-Felsenstein-Haus. Über 500 Mitarbeitende und rund 380 Klient*innen sowie unser Pflege- und Assistenzdienst PAsst! In unserem kompetenten Team der Fachdienste arbeiten Sozialpädagog*innen, Heilpädagog*innen, Psycholog*innen, Erzieher*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen. Die Vernetzung der verschiedenen Fachbereiche und die Wertschätzung der Arbeit jedes einzelnen machen meine Arbeit interessant und abwechslungsreich.“ 2026 unbefristet im Umfang von 19,5 Wochenstunden als
Psychologe mit Berechtigung zur Psychotherapie (m/w/d)
Teilzeit
Attraktive Vergütung nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst (öffentlicher Dienst) S 14 je nach Berufserfahrung von 4.517,97 € (mtl. brutto/VZ) mit regelmäßiger Gehaltssteigerung, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung, 30 Tagen Urlaub, zusätzlich 2 freie Regenerationstage + 24.Freuen Sie sich auf eine tolle, fachlich fundierte Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team sowie einrichtungsübergreifende Tätigkeiten im Rahmen von Arbeitskreisen und Supervisionen.
Wir möchten Sie, mit Ihren Erfahrungen und Ideen und geben Ihnen den Raum, sich innerhalb verschiedener Arbeitsformen (z.B. Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit oder Gemeinwesenarbeit) eigenverantwortlich einzubringen.
Für Ihre Weiterentwicklung können Sie aus einem umfangreichen internen und externen Fortbildungsangebot wählen.
Alternativ stehen Ihnen kostenfreie Parkplätze mit der Möglichkeit zur Aufladung Ihres E-Autos zur Verfügung.
Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und einem modernen Arbeitsplatz.
Ihr Einsatz erfolgt zur Einarbeitung in Königsbrunn, ab September 2026 werden Sie an unserem neuen Standort in Langweid eingesetzt.
Psychologische Beratung und Psychotherapie für Menschen mit Behinderungen gehören zu Ihrem Arbeitsfeld.
Sie führen psychologische Diagnostik fachgerecht durch.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Fach Psychologie sowie eine Weiterbildung in Verhaltenstherapie und/oder systemischer Therapie.
Wünschenswert sind Erfahrungen in der Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderungen unterschiedlichen Alters.
Von Vorteil sind Kenntnisse und Erfahrungen in der Unterstützung von Personen mit lebenslimitierenden Erkrankungen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.