Das ist das Arbeitsumfeld:
Bei DATEV arbeitest du nicht nur in einem Team, sondern bist von Anfang an Teil einer Gemeinschaft, die rund Auszubildende und dual Studierende umfasst. Du bist in verschiedene Aufgaben eingebunden, die sowohl herausfordernd als auch abwechslungsreich sind. Gemeinsam sorgen wir für exzellente Kundenberatung und langfristige Geschäftsbeziehungen. Du arbeitest in einem dynamischen und innovativen Umfeld, das neuen Ideen und Weiterentwicklungen stets offen gegenübersteht.
Das sind die Aufgaben:
1. Datenanalyse: Du lernst, große Datenmengen zu analysieren, zu strukturieren und aufzubereiten – damit aus Daten wertvolle Informationen werden.
2. Prozessoptimierung: Du analysierst betriebliche Abläufe und entwickelst datenbasierte Lösungen, um Prozesse zu verbessern oder zu automatisieren.
3. IT-Systemnutzung: Du arbeitest mit verschiedenen IT-Systemen und Datenbanken, um Daten aus unterschiedlichen Quellen zu verknüpfen und auszuwerten.
4. Programmierung: Du programmierst Tools und Skripte (z. B. in Python oder SQL), um Datenanalysen zu automatisieren oder neue Anwendungen zu entwickeln.
5. Datenschutz: Du lernst, wie mit sensiblen Daten verantwortungsvoll umgegangen wird und wie du Datenschutz und Datensicherheit im Arbeitsalltag berücksichtigst.
6. Datenvisualisierung: Du stellst Analyseergebnisse verständlich dar, z. B. in Dashboards oder Reports, und unterstützt Entscheidungsträger mit deinen Auswertungen.
Das suchen wir:
7. Voraussetzungen: Du hast einen mittleren Schulabschluss oder Abitur/Fachabitur mit guten Ergebnissen.
8. Datenkompetenz: Du hast Interesse an Zahlen, Daten und Zusammenhängen und möchtest wissen, was „hinter den Kulissen“ eines Unternehmens passiert.
9. Denkvermögen: Du erkennst Muster, kannst logisch denken und gehst Problemen gerne auf den Grund.
10. IT-Affinität: Du interessierst dich für IT-Systeme, Datenbanken oder erste Programmiererfahrungen – z. B. in der Schule, bei Projekten oder privat.
11. Teamfähigkeit: Du arbeitest gern im Team, übernimmst Verantwortung und bringst deine Ideen aktiv ein.
12. Zuverlässigkeit: Sorgfältiges Arbeiten liegt dir – besonders im Umgang mit sensiblen Daten.
Das bieten wir:
13. Individuelle Ausbildungs- und Einsatzplanung für alle Auszubildenden und dual Studierenden, sowie persönliche und fachliche Betreuung durch kompetente Ansprechpartner: innen
14. Flexible Arbeitszeit durch Homeoffice-Tage und mobile Arbeitsausstattung inkl. der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
15. Großes Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit, sowie zahlreiche interne Communities und Projektteams zum Vernetzen und gemeinsamen Lernen
16. Und vieles mehr…