Berufliche Herausforderung im Bereich der Abfallwirtschaft
Unser Team erwarten Sie, um gemeinsam an der Erfüllung von Aufgaben mitzuarbeiten, die den Umgang mit gefährlichen und nicht-gefährlichen Abfällen beinhalten. Die Sammlung, Sortierung, Verpackung und das Verladen des Abfalls erfolgen gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften.
* Aufgabe 1: Es handelt sich um die Durchführung von Sammlungen an verschiedenen Standorten sowie die fachgerechte Sortierung, Verpackung und das Verladen des Abfalls.
* Aufgabe 2: Die Begutachtung des Abfalls sowie seine korrekte Klassifizierung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass alles richtig entsorgt wird.
* Aufgabe 3: Die Durchführung von Tagestouren am Wochen- und Samstag findet statt.
Voraussetzungen
Zu den Anforderungen gehören:
* Ein Interesse an Umwelt-, Abfall-, Gefahrstoff- und Gefahrgutrecht.
* Mit dem Chemiestudium in mindestens seinem 3. Semester.
* Sachkunde nach TRGS 520-Nachweis oder finanzierte Sicherstellung der entsprechenden Kenntnisse.
* Gewissenhaftes Arbeiten mit Abfällen und Präzision.
Vorteile
Wir bieten Ihnen:
* Eine unbefristete Beschäftigung mit regelmäßigen Arbeitszeiten.
* Die Einarbeitung durch Ihre Kollegen und Unterstützung bei Fragen.
* Schwarze Übernahmeaussichten nach Abschluss Ihres Studiums.
* Externe Spezialisten zur Verfügung für berufliche und private Beratungen.
* Unternehmensübergreifende Altersvorsorge, Dienstradleasing und exklusive Vergünstigungen bei Markenunternehmen.
Weitere Informationen
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nach Vorliegen eines positiven Auswahlverfahrens erfolgt.