Jobbeschreibung
Sie bringen unsere Verteilnetze in der Region Nord weiter voran als Projektleiter für die Planung und den Bau.
Aufgaben
* Sie sind Ansprechpartner für Umwelt- und Abfallrecht sowie Genehmigungsverfahren für unsere Abteilungen Planung/Bau Verteilnetze.
* Sie leisten Unterstützung bei der Abwicklung von Genehmigungsverfahren, einschließlich rechtssicherer Bearbeitung von Anträgen und Auflagen.
* Sie verantworten die Koordination und Entwicklung von externen Dienstleistern für Gutachten im Umwelt- und Abfallrecht.
* Sie koordinieren Kommunen, Ämter, Behörden sowie Grundstückseigentümer im Zusammenhang mit Genehmigungsverfahren, Umwelt- und Abfallrecht.
* Sie entwickeln Entsorgungskonzepte und überprüfen die Einhaltung von Gesetzen und abfallrechtlichen Vorgaben auf Baustellen.
* Sie begleiten als Abfallkoordinator die Durchführung von Entsorgungsmaßnahmen mit internen und externen Dienstleistern auf Baustellen und halten Behördenkontakte.
* Neben Genehmigungsverfahren Umwelt- und Abfallmanagement planen und bauen Sie als Projektleiter Anlagen und Netze im Mittel- und Niederspannungsbereich.
* Sie erstellen Leistungsverzeichnisse und wirken bei Vergabeverfahren mit.
* Sie verantworten die Bauaufsicht/ -koordination und Budgetverantwortung mit Termin- und Qualitätsgerechtigkeit.
* Sie übernehmen zeitlich abgrenzbare Sonderaufgaben mit besonderer Verantwortung nach Absprache.
Voraussetzungen
* Hochschulstudium (Bachelor oder Master) mit Fachrichtung Umwelt- oder Geoingenieurwesen oder Bauingenieurwesen.
* Ideal ist eine elektrotechnische Ausbildung.
* Erste Berufserfahrung in Leitung, Koordination und Kalkulation von Bauprojekten.
* Erste Erfahrungen im Abfall- und Entsorgungsmanagement sowie geltenden Rechtsgrundlagen von Bauprojekten.
* Begeisterung für Energieversorgung.
* Hohe Reisebereitschaft innerhalb des Avacon Netzgebietes.
* Gute Deutschkenntnisse (C1).
Vorteile
* Jahrzehnte lange Erfahrung im Betrieb von Strom- und Gasnetzen.
* Starkes Teamgefüge, Offenheit und wertschätzendes Miteinander.
* 30 Tage Urlaub, 37 Stunden pro Woche.
* Flexible Arbeitszeitgestaltung für beste Vereinbarkeit.
* Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
* Hohe Arbeitssicherheits- und Umweltstandards.