Dies zählt zu Ihren Aufgaben:
* Juristische Beratung von Führungskräften (einschl. C-Level) und HR in allen individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen
* Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung des Unternehmens in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten
* Erstellung und Prüfung von arbeitsrechtlichen Verträgen, Betriebsvereinbarungen und Richtlinien
* Enge Zusammenarbeit mit Betriebsräten, Gewerkschaften (IGBCE) und Sozialpartnern auf Augenhöhe
* Selbstständige Führung von Einigungsstellenverfahren
* Führung von Tarifverhandlungen sowie Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Tarifverträgen
* Enge Zusammenarbeit mit Betriebsräten, Gewerkschaften und Sozialpartnern auf Augenhöhe
* Unterstützung strategischer HR-Projekte (incl. arbeits- und mitbestimmungsrechtliche Beratung)
* Betreuung arbeitsrechtlicher Themen an verschiedenen Standorten in Deutschland
Das bringen Sie mit:
* Volljurist:in mit erfolgreich abgeschlossenem 1. und 2. Staatsexamen
* Mindestens 3 Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im Arbeitsrecht, in Kanzlei und/ oder Unternehmen
* Natürliche Fähigkeit zu ausgeprägtem Beziehungsmanagement und der Erarbeitung konstruktiver, nachhaltiger Verhandlungslösungen
* Praxiserprobte und fundierte Kenntnisse im Kollektivarbeitsrecht mit Schwerpunkt im Betriebsverfassungsrecht
* Erfahrung in der Verhandlungsführung aus Arbeitgeberperspektive und dem vertrauensvollen Umgang mit Betriebsratsgremien
* Erfahrung mit der Erstellung von Arbeitsverträgen von Ärzten (m/w/d) und nicht-ärztlichem Personal im Gesundheitswesen von Vorteil
* idealerweise Erfahrung mit der Umsetzung strategischer HR-Projekte
* Erfahrung im eigenständigen Führen von Einigungsstellenverfahren
* Erfahrung in Tarifverhandlungen von Vorteil
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
* Ausgeprägtes Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick, hohe Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
* Regelmäßige Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands
* Fachanwaltstitel Arbeitsrecht von Vorteil – wir fördern auch den Erwerb (im Fall einer Zulassung als
* Syndikusrechtsanwalt / Syndikusrechtsanwältin)