Berufsbildende Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten
Bei deiner berufsbildenden Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten erlangst du ein umfassendes Verständnis des deutschen Gesundheitssystems und lernst, wie du Versicherten in verschiedenen Lebenssituationen kompetent zur Seite stehst.
Deine Aufgaben sind vielfältig und beinhalten die Berechnung von Beiträgen, Fragen zu Pflegeversicherungen sowie individuellen Gesundheitsleistungen. Durch die Vertiefung deines Wissens wirst du Theorie und Praxis miteinander verbinden und optimal auf deinen Berufseinstieg vorbereitet sein.
* Welche Voraussetzungen gelten für eine tarifliche Vergütung?
* Welche Leistungen werden bei Bedarf übernommen?
Dein Ziel ist es, dir als Fachkraft im Gesundheitswesen einen Namen zu machen und durch deine Arbeit dazu beizutragen, das Leben anderer Menschen einfacher zu machen.
Umfangreiche Unterstützung und Arbeitsbedingungen
* Faire Ausbildungsvergütung und weitere tarifliche Benefits
* Digital Work Tools
* Sportangebote & Employee Assistance Programme
* Zuschuss zum Deutschland-Ticket
* Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit