Verwaltungsmitarbeiter *in (m/w/d) Wir suchen zum 01.01.2026 zur Unterstützung des Schuleskretariats der AWO Aakademie Mitteldeutschland eine engagierte Verwaltungskraft in Teilzeit (30h/Woche). Die AWO Akademie Mitteldeutschland ist eine berufsbildende Schule mit ca. 250 Auszubildenden in Trägerschaft der AWO SPI in Leipzig. Neben den Ausbildungen zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau, Pflegehelfer*in, Sozailassistent*in und Erzieher*in verortet die AWO Akademie auch die Angebote der beruflichen Weiterbildung. Die ausgeschriebene Stelle soll im Rahmen der Sekretariatsarbeit sowohl für die Ausbildungen im Pflegebereich als auch im Weiterbildungssegement tätig sein. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format per E-Mail (in einem Dokument) bis zum 08.12.2025 an Frau Kempf. · Telefon: 0391 79 29 56 17 · E-Mail: bewerbung@awo-spi.de Es werden keine Kosten im Zusammenhang im Zusammenhang mit der Bewerbung erstattet. Die AWO SPI GmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen der Sozialwirtschaft. Wir leben die Werte und Ziele der Arbeiterwohlfahrt. Diese sind die Grundlagen des Handelns aller Mitarbeitenden und der Unternehmenskultur der AWO SPI GmbH. Die AWO SPI steht für Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung. Dabei bilden Beständigkeit und Weiterentwicklung für uns keinen Gegensatz. Es sind wichtige Grundwerte unseres Unternehmens. Mehr unter: www.awo-spi.de Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der AWO SPI fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidat*innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges zu bieten. Stellenbeschreibung allgemeine Bürotätigkeiten Terminkalender überwachen Schlüsselverwaltung Führen und Verwalten der allgemeinen Geschäftsakten und Vordrucke Organisation des Inventars Erledingung von Schreibarbeiten für Schulleitung und Weiterbildungsleitung Beschaffung und Verwaltung von Material Raumverwaltung Postangelegenheiten Anlegen von Vergaben nach QM-Vorlagen Aufgaben der Teilnehmer*innen und Schüler*innenverwaltung Führen von Statistiken Entgegennahme, Weiterleitung und Dokumentation von Krankmeldungen Führen der Schüler*innendaten in Datenbanken (ABES & NINOX) Durchführung der Anmeldeverfahren Überwachung der Schul- und Weiterbildungspflicht Begleitende Verwaltungsaufgaben des Schul- und Weiterbildungsbetriebes Unterstützung in der Organisation von Veranstaltungen Prüfungsunterlagen vorbereiten Erstellung von Teilnehmer*innenbescheinigungen und Zertifikaten Kontaktpflege zwischen Ausbildungsbetrieben/ Praktikumseinrichtungen / Kammern / Schulen / Arbeitgebereinrichtungen Erstinformation von Aus- oder Weiterbildungsinteressent*innen anlegen von Honorarverträgen nach QM-Vorlagen Berichterstattungen an Kostenträger Aufgaben des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens führen einer Handkasse rechnerische und sachliche Prüfung von Ein- und Ausgangsrechnungen Sie bringen mit sichere EDV-Kenntnisse (Datenbanken, Office) wünschenswert: Erfahrung in ABES sehr hohe Organisationsfähigkeit Aufgeschlossenheit gegenüber Digitalisierungsprozessen Bereitschaft zur Kommunikation mit Weiterbildungsteilnehmer*innen, Schüler*innen, Vorgesetzten, Mitarbeiter*innen, Dozent*innen und Gästen Fähigkeit zur Konfliktbewältigung Teamfähigkeit und sicheres Auftreten serviceorientiertes Handeln sicherer Umgang in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre Flexible Arbeitszeitgestaltung 30 Tage Erholungsurlaub eine betriebliche Altersvorsorge intensive Einarbeitung durch eine Tandempartnerschaft ein Gehalt vergleichbar mit TV-L E6 Job-Details Nummer: 159022 AWO Akademie Mitteldeutschland Ludwig-Hupfeld-Str. 16, 04178 Leipzig Sachsen 01.012026 Festanstellung Teilzeit - flexibel Arbeitgeber SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH