Berufsbild:
Als Sozialpädagoge oder Heilerziehungspfleger unterstützen Sie Menschen in ihrer selbstbestimmten Lebensführung und bei der Bewältigung ihres Alltags.
Aufgaben:
• Sie wirken bei der Erstellung der Gesamtplanung mit und übernehmen administrative Tätigkeiten und EDV-gestützte Dokumentation.
• Sie arbeiten im Bezugsbetreuungssystem und sind damit ein wichtiger Teil im Leben der Menschen, denen Sie helfen.
• Sie arbeiten sozialraumorientiert und kooperativ mit Angehörigen, Kooperationspartnern zusammen.
Anforderungen:
• Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder eine entsprechende Ausbildung.
• Die Arbeit mit beeinträchtigten Menschen macht Ihnen Freude und Sie bringen sich mit Ihren Ideen und Stärken ein.
• Sie verfügen über Sensibilität und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Menschen, denen Sie helfen.
• Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team.
• Sie arbeiten lösungsorientiert und pflegen eine professionell-empathische Arbeitsweise.
• Sie pflegen einen selbstständigen und verantwortungsbewussten Umgang mit administrativen Aufgaben.
Freiberufliche Perspektiven:
Wir bieten Ihnen Gestaltungsspielräume und die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und umzusetzen. Wir suchen nach dynamischen Persönlichkeiten, die in einer Vielzahl von Bereichen ihr Wissen und ihre Erfahrung einbringen möchten.